fruchtportal.de
BLE-Marktbericht KW 45 / 25 - Kleinfruchtige Zitrusfrüchte

Die sinkenden Temperaturen bringen frischen Wind in die Vermarktung

13. November 2025

Clementinen aus Spanien dominierten, kleinere Mengen aus Italien komplettierten die Szenerie. In Frankfurt tauchten erste Produkte aus Griechenland auf, die zu 17,50 € je 9,5 kg-Steige untergebracht wurden. 


Bildquelle: Pixabay

Bei den Satsumas standen vornehmlich spanische Offerten bereit; italienische folgten von der Bedeutung her. Punktuell gab es auch türkische Chargen. 

Bei den Mandarinen konnte vorrangig auf südafrikanische Nadorcott, Tango und Orri zugegriffen werden, wobei insbe- sondere die Letztgenannten hinsichtlich ihrer Qualität bei den Kunden punkten konnten. Zufuhren aus Peru und Chile ergänzten das Geschehen. 

Generell verstärkte sich das Interesse: Das herbstliche Wetter und die gesunkenen Temperaturen brachten frischen Wind in die Vermarktung.

Die Preise zeigten sich jedoch uneinheitlich: Spanische Clementinen vergünstigten sich oftmals infolge dem Saisonstand entsprechenden hohen Verfügbarkeit.

Bei den momentan, vergleichsweise, sehr günstigen südafrikanischen Mandarinen waren hingegen häufig leichte Verteuerungen zu beobachten, da sich hier die Bereitstellung begrenzt hatte.

Weitere und detaillierte Informationen zu Marktberichten finden Sie über unseren Menüpunkt BLE MARKT- UND PREISBERICHT.

Mit freundlicher Genehmigung der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) dürfen wir diesen Text auf der Webseite zur Verfügung stellen. (Menüpunkt "BLE MARKT- UND PREISBERICHT").
 

Quelle: BLE-Marktbericht KW 45 / 25
Copyright © fruchtportal.de

Veröffentlichungsdatum: 13.11.2025

Fruchtportal © 2004 - 2025
Online Fachzeitschrift für den internationalen Handel mit frischem Obst und Gemüse