Keine Zeit verlieren: Landwirte wollen auf dem Feld arbeiten, nicht im Vorschriftendschungel untergehen
Im Trilog zwischen die Europäischer Kommission, EU-Parlament sowie der Ratspräsidentschaft wurde eine Einigung zum Vereinfachungspaket der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) erzielt.
Bundesminister Alois Rainer:„Die GAP hat ein Maß an Komplexität erreicht, das viele Betriebe an ihre Grenzen bringt. Deshalb ist es gut, dass es jetzt eine Einigung gibt.
Künftig gilt: mehr Vertrauen in die Praxis statt endloser Papierkram. Betriebe werden entlastet, Kontrollen reduziert, Verantwortung wird gestärkt.
Jetzt geht es darum, die Vereinfachungen schnell umzusetzen, und zwar passgenau für unsere Landwirtschaft in Deutschland. Die Betriebe warten zu Recht auf Entlastung, das haben wir versprochen und daran werden wir uns auch halten.
Wir dürfen keine Zeit verlieren: Unsere Landwirte wollen auf dem Feld oder im Stall arbeiten und nicht im Vorschriftendschungel untergehen.“

Sobald die geeinten Rechtstexte vorliegen, wird das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) die Einigung im Detail prüfen und die nationale Umsetzung zeitnah innerhalb der Bundesregierung abstimmen.
Auf EU-Ebene bedürfen die Rechtstexte noch der formalen Zustimmung von Rat und Europäischem Parlament.
Quelle: BMLEH
Veröffentlichungsdatum: 12.11.2025