Biolösungen im Fokus bei Macfrut 2026
Die Biolösungen, d.h. die natürlichen Produkte für den Schutz, die Nahrung und die Biostimulation, werden im Mittelpunkt des Biosolutions and Digital Technologies (BDT) stehen.
Der auf den Schutz, die Nahrung und die Biostimulation der Produktionsketten spezialisierte Salon erneuert seine Präsenz bei Macfrut, der Messe für die internationale Obst- und Gemüseproduktionskette, die vom 21. bis zum 23. April 2026 im Rimini Expo Centre stattfindet.

Vom 21. bis zum 23. April im Rimini Expo Centre der Salon Biosolutions and Digital Technologies mit Ausstellungsbereich, Seminar, internationalem Fokus, technischen Arbeitsgruppen, Treffen mit Buyern. (Foto © Macfrut)
„Die auf der Website von EBIC (European Biostimulants Industry Council) angegebenen Daten von Future Market Insight (2023) schätzen den Weltmarkt der Biostimulanzien auf über 3 Milliarden US-Dollar und man sieht voraus, dass sich der Wert in den nächsten 10 Jahren verdreifachen wird – erklärt Roberto Sciolino von Agri 2000 Net, Koordinator des Salons – Was die biologische Kontrolle betrifft, hat sich aus der 2023 vom IBMA (International Biocontrol Manufacturers Association) durchgeführten Umfrage ergeben, dass dieser Markt in Europa einen Wert von über 1,6 Milliarden Euro hat, einer Summe, die sich im Vergleich zu 2016 verdoppelt hat. Diese Daten zeugen von den weiten Wachstumsperspektiven dieses Sektors.“
.jpg)
Foto © Macfrut
Als Bezugspunkt für Südeuropa und die Mittelmeerländer sieht Biosolutions and Digital Technologies während der drei Messetage dank eines weitreichenden fachlichen Programms eine umfassende Vertiefung über alle Aspekte des Sektors vor.
Zunächst im Ausstellungsbereich, durch die zentrale Positionierung der Unternehmen (bei der letzten Auflage waren es etwa siebzig) in der Südhalle, dem meist besuchten Ort der Messe, wo es möglich sein wird, Biolösungen und innovative Technologien vorzustellen.
Eine grundlegende Eigenschaft des Salons ist der Fokus auf die zahlreichen Aspekte des „Fachwissens“ mit Fallgeschichten, Innovationen und den jüngsten Forschungen der Branche.
Beim Salon steht ein Seminar zum Thema „Biolösungen und Qualität der Kiwi: Welche Strategien?“, ein dem Steinobst gewidmeter internationaler Fokus, und technische Arbeitsgruppen für Aussteller und Sponsoren über die Anwendungsaspekte auf dem Feld auf dem Programm. Immer für die Aussteller sind auch Treffen mit ausländischen Buyern von Biolösungen geplant.

„Biosolutions and Digital Technologies ist seit 2019 eine Veranstaltung, die die Welt der Biolösungen mit den italienischen und internationalen Obst- und Gemüseproduktionsketten in Verbindung bringt – erklärt Roberto Sciolino – Protagonisten sind die wichtigsten Akteure in der Welt der biologischen Kontrolle, der Biostimulation, der Sondernahrung und der Technologien für die Nachhaltigkeit, von den wichtigsten internationalen Firmen bis zu den Vertreibern von technischen Mitteln, den landwirtschaftlichen Unternehmern und den Technikern eines Sektors, der immer mehr in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit der Europäischen Union und der Verbraucher rückt.“
Weitere Informationen.
Veröffentlichungsdatum: 07.11.2025