fruchtportal.de
BLE-Marktbericht KW 44 / 25 - Salate

Bei den Eissalaten gewannen spanische Produkte an Relevanz

06. November 2025

Bei den Kopfsalaten schwand die Präsenz der einheimischen und belgischen Partien, während die Präsenz der italienischen Chargen anwuchs. Die Unterglasware aus Belgien stand im Fokus der Kunden in Frankfurt. In München vergünstigte sie sich leicht, während sich die deutschen Offerten etwas verteuerten. 


Bildquelle: Pixabay

Bei den Eissalaten schränkte sich die Verfügbarkeit der niederländischen und inländischen Chargen stark ein; die Kampagne steht vor ihrem Abschluss. Die spanischen Produkte gewannen an Relevanz und konnten das Interesse meistens stillen. 

Die Preise blieben häufig konstant, lediglich die der spanischen Artikel sanken hin und wieder ab. 

Bunte Salate stammten vorrangig aus Deutschland, italienische Abladungen ergänzten. Französische Anlieferungen waren bislang noch nicht anzutreffen.

Weitere und detaillierte Informationen zu Marktberichten finden Sie über unseren Menüpunkt BLE MARKT- UND PREISBERICHT.

Mit freundlicher Genehmigung der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) dürfen wir diesen Text auf der Webseite zur Verfügung stellen. (Menüpunkt "BLE MARKT- UND PREISBERICHT").

 
Quelle: BLE-Marktbericht KW 44 / 25
Copyright © fruchtportal.de

Veröffentlichungsdatum: 06.11.2025

Fruchtportal © 2004 - 2025
Online Fachzeitschrift für den internationalen Handel mit frischem Obst und Gemüse