Hortyfruta warnt vor Preisinstabilität bei Tomaten, Auberginen und Zucchini
Die andalusische Obst- und Gemüsevereinigung Hortyfruta hat sich besorgt über die Preisinstabilität bei Produkten wie Tomaten, Auberginen und Zucchini geäußert, wie FyH.es auf Grundlage der neuesten Marktanalyse von Hortyfruta berichtet.
Buildquelle: Pixabay
Laut einer Erklärung wurde in der Studie gemäß dem Krisenhandbuch eine „gelbe Alarmstufe“ für diese Produkte festgestellt.
Besondere Aufmerksamkeit gilt dabei der glatten Tomate, die aufgrund des im Vergleich zu dem Vorjahreszeitraum gestiegenen Angebots aus einer „gefährlichen roten Alarmstufe“ kommt.
Hortyfruta weist außerdem darauf hin, dass die Zielmärkte einen anhaltenden Preisverfall bei Zucchini und eine starke Konkurrenz durch ausländische Tomaten aus Marokko, den Niederlanden, Belgien und Polen verzeichnen.
Sollte sich dieser Trend fortsetzen, warnt die branchenübergreifende Organisation, dass dies die Ausweitung der Regelung zur Rücknahme von Produkten der zweiten Kategorie aktivieren könnte, sodass nur noch Produkte der extra und ersten Kategorien auf den Markt gelangen, was alle andalusischen Erzeuger und Vermarkter betrifft.
Es wurde außerdem angekündigt, die Qualität und Leistung dieser Produkte in den kommenden Wochen weiterhin zu überwachen und den Bedarf an zusätzlichen Maßnahmen zu prüfen.
Quelle: FyH.es
Veröffentlichungsdatum: 05.11.2025