EP will Position der Landwirte stärken, aber alle sind dagegen
Das Europäische Parlament (EP) stimmte am 8. Oktober 2025 für den Vorschlag zur Stärkung der Position der Landwirte in der Lebensmittelversorgungskette im Rahmen der Änderung der Gemeinsamen Marktorganisation.
Bildquelle: Pixabay
„Ziel sind unter anderem verpflichtende Verträge für die Lieferung landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Die deutschen Erzeuger sind unisono gegen diese Vorschläge, ebenso der Groß- und Lebensmitteleinzelhandel“, berichtet der Deutsche Fruchthandelsverband e.V. (DFHV) in seinem Newsletter.
„Auch hierbei herrscht im Agrarsektor wieder einmal die einheitliche Auffassung, dass die Kommission und EP sich bitte nicht um Dinge kümmern sollen, wo praktische Erfahrungen und Expertise fehlen.“
Quelle: DFHV
Veröffentlichungsdatum: 05.11.2025