fruchtportal.de

Dänische Genossenschaft Coop fordert Mehrwertsteuersenkung auf Bio-Obst und -Gemüse

31. Oktober 2025

Die Dänen fordern eine Senkung oder Abschaffung der Mehrwertsteuer auf Bio-Obst und -Gemüse, um deren Marktanteil in den Haushalten zu erhöhen, berichtet FyH.es. Der durchschnittliche Kaufpreis ist deutlich gestiegen.


Bildquelle: Pixabay

Die dänische Kette Coop untersucht über ihre Forschungsplattform Coop Analyse seit 2018 das Verhalten der Dänen in Bezug auf die Senkung der Mehrwertsteuer (oder genauer Umsatzsteuer) auf konventionelles und biologisches Obst und Gemüse.

Daten aus dem Jahr 2025 zeigen einen Anstieg der Nachfrage und des Interesses der Dänen an der Abschaffung der Mehrwertsteuer auf biologisches Obst und Gemüse. Nie zuvor haben so viele Befragte die Abschaffung der Mehrwertsteuer befürwortet, über 60 %.

67 % der von Coop Analyse Befragten gaben an, dass die Abschaffung der Mehrwertsteuer auf biologisches Obst und Gemüse notwendig sei, um dessen Konsum zu erleichtern und die Marktdurchdringung bei den Dänen zu erhöhen.

86 % der Dänen befürworten eine Senkung oder Abschaffung der Steuer – Zahlen, die in den letzten Jahren nicht erreicht wurden und die zeigen, dass der Preis für biologisches Obst und Gemüse in Dänemark stark angestiegen ist.

Die Umfrage wurde zu allen Produktkategorien durchgeführt, und Obst und Gemüse wurden ausgewählt, um die Auswirkungen der Mehrwertsteuer zu verringern, verglichen mit 20 % der Bevölkerung, die eine reduzierte Mehrwertsteuer auf Kaffee oder 7 % auf Schokolade forderten.

Tatsächlich fordern die Dänen keine Änderungen der Mehrwertsteuer auf andere Lebensmittel, sondern nur auf Obst und Gemüse.


Quelle: FyH.es

 

Veröffentlichungsdatum: 31.10.2025

Fruchtportal © 2004 - 2025
Online Fachzeitschrift für den internationalen Handel mit frischem Obst und Gemüse