 
            Marokko verdoppelt Avocado-Exporte nach Deutschland und erzielt neuen Saisonrekord
Marokko festigt seine Position auf dem deutschen Avocado-Markt und steigert die Exportmengen deutlich, so berichtet EastFruit. Zwischen November 2024 und August 2025 lieferten marokkanische Exporteure 19.600 Tonnen Avocados im Wert von fast 80 Millionen USD nach Deutschland.
Bildquelle: Pixabay
Diese Zahl ist doppelt so hoch wie in der Vorsaison und sechsmal höher als in der Saison 2021/22, was einen neuen Saisonexportrekord für Marokko darstellt.
Avocados gehören zu den wichtigsten Früchten, die Marokko exportiert, und liegen der Menge nach nur hinter Mandarinen. 
Deutschland gehört konstant zu den führenden 5 Importeuren marokkanischer Früchte und machte in den ersten zehn Monaten der Saison 2024/25 über 13 % der Avocado-Exporte des Landes aus.
Die Nachfrage nach Avocados in Deutschland steigt weiter, was sich in den wachsenden Importmengen und der zunehmenden Anzahl von Lieferanten widerspiegelt.
Während Deutschland in den beiden vorangegangenen Saisons Avocados aus 26 Ländern importierte, ist diese Zahl in dieser Saison auf 30 gestiegen.
Bemerkenswert ist, dass 12 dieser Länder jeweils über 1.000 Tonnen lieferten.
Peru bleibt Deutschlands führender Avocado-Lieferant und dominiert den Markt von Mai bis Oktober, wobei Südafrika in diesem Zeitraum starke Konkurrenz bietet.
Chilenische Avocados übernehmen die Führung von November bis Dezember, während Importe aus Israel, Kolumbien und Marokko hauptsächlich die Nachfrage von Januar bis März decken.
Zusätzlich zu den Erfolgen in Deutschland erzielten die marokkanischen Exporteure auch Rekordlieferungen von Avocados in die Schweiz und nach Kanada.
Quelle: EastFruit.com
Veröffentlichungsdatum: 31.10.2025