fruchtportal.de

Die fünf wichtigsten Zielländer für peruanische Agrarexporte

28. Oktober 2025

In der Region belegten die USA, Chile und Mexiko die Plätze 1, 3 und 4 unter den Zielländern und machten zusammen 3,01 Milliarden USD und 38,2 % der gesamten Agrarexporte in den ersten acht Monaten dieses Jahres aus, berichtet Agraria.pe.

Die peruanischen Agrarexporte (traditionell und nicht-traditionell) beliefen sich zwischen Januar und August 2025 auf 7,875 Milliarden USD und verzeichneten damit einen Anstieg von 20,7 % im Vergleich zu dem Vorjahreszeitraum.

Dies teilte die peruanische Außenhandelsgesellschaft (ComexPerú) mit und führte aus, dass die traditionellen Agrarexporte in dem genannten Zeitraum 738 Millionen USD (+20,5 %) und die landwirtschaftlichen und/oder agrarindustriellen Exporte (nicht-traditionell) 7,138 Milliarden USD (+20,8 %) erreichten.

ComexPerú stellte fest, dass die wichtigsten Zielländer für peruanische Agrarexporte in dem analysierten Zeitraum die USA mit 2,393 Milliarden USD (plus 22,9 %), ein Anteil von 30 % an den Gesamtexporten, und die Niederlande mit 1,136 Milliarden USD (+22,1 %), 14 % der Gesamtexporte, waren.

Weitere wichtige Märkte waren Spanien mit 596 Millionen USD (+11,6 %), 8 % der Gesamtexporte, Chile mit 335 Millionen USD (+8,4 %), 4 % des Gesamtumsatzes, Mexiko mit 282 Millionen USD (+25 %), ebenfalls 4 % des Gesamtumsatzes, Großbritannien mit 270 Millionen USD (+17,4 %), und andere Länder mit 2,863 Milliarden USD (+22 %).


Quelle: Agraria.pe 

 

Veröffentlichungsdatum: 28.10.2025

Fruchtportal © 2004 - 2025
Online Fachzeitschrift für den internationalen Handel mit frischem Obst und Gemüse