fruchtportal.de

Ägypten setzt neue Maßstäbe bei dem Orangenexport nach Kanada

27. Oktober 2025

Ägypten festigt seine Präsenz auf dem kanadischen Orangenmarkt und verzeichnet laut EastFruit einen Rekordanstieg der Exporte.

Zwischen November 2024 und August 2025 exportierten ägyptische Exporteure über 25.000 Tonnen Orangen nach Kanada und erzielten damit einen Umsatz von über 20 Millionen USD. 


Bildquelle: Pixabay

Dies ist ein neuer Saisonhöchstwert, 50 % höher als in der Vorsaison und 3,3-mal so viel wie in dem Zeitraum 2022/23. In den letzten drei Saisons haben sich die ägyptischen Orangenexporte nach Kanada fast verdreißigfacht.

Das Exportfenster für ägyptische Orangen erstreckt sich typischerweise von Januar bis Juli, mit Spitzenmengen von Februar bis April. In diesem Jahr wurde im März mit 7.200 Tonnen die höchste monatliche Exportmenge erreicht, die fast dem gesamten Exportvolumen der Saison 2022/23 entspricht.

Der kanadische Orangenmarkt wird hauptsächlich von den USA und Südafrika beliefert, die zusammen 60-70 % der Gesamtimporte ausmachen. US-Orangen dominieren von Dezember bis Mai, während südafrikanische Lieferungen von Juli bis Oktober führend sind.

Seit der letzten Saison hat sich Ägypten den drittgrößten Marktanteil auf dem kanadischen Markt gesichert und damit wichtige Konkurrenten wie Marokko und Spanien überholt. 

Ägyptens Marktanteil ist deutlich gestiegen, von nur 0,5 % im Jahr 2021/22 auf 10 % im Jahr 2023/24. In den ersten zehn Monaten der laufenden Saison hat Ägyptens Anteil 15 % überschritten.

Auch Marokko hat seine Orangenexporte nach Kanada ausgeweitet, während die Mengen aus Spanien in der dritten Saison in Folge zurückgegangen sind. Darüber hinaus trugen Exporteure aus Australien, der Türkei und Peru jeweils über 1.000 Tonnen bei.


Quelle: EastFruit.com

 

Veröffentlichungsdatum: 27.10.2025

Fruchtportal © 2004 - 2025
Online Fachzeitschrift für den internationalen Handel mit frischem Obst und Gemüse