fruchtportal.de

Frankreich: Walnusserzeuger rund um Grenoble erwarten ein durchschnittliches Jahr

27. Oktober 2025

In einer der berühmtesten Walnussanbauregionen Europas wird eine normale Ernte, aber Marktschwierigkeiten erwartet. Die Ernte der berühmten Grenoble-Walnuss begann am 23. September und Nathalie Gaillard, Koordinatorin des CING (Comité Interprofessionnel de la Noix de Grenoble), teilte die ersten Informationen dazu mit, so berichtet der ungarische Fachverband Obst und Gemüse (FruitVeB). 


Bildquelle: Pexels

Ihr zufolge wird das Jahr 2025 weder herausragend noch katastrophal sein. Die erwartete Ernte wird bei etwa 11.000-12.000 Tonnen liegen, was einem leichten Anstieg gegenüber dem Vorjahresertrag von 10.000 Tonnen entspricht. 

Aufgrund des wenigen Regens im Mai und Juni werden die Nüsse typischerweise eine kleinere Größe haben, die Qualität verspricht jedoch angemessen zu sein.

Frühe Sorten wie Lara sind besonders schön anzusehen, was ein ermutigendes Zeichen ist. Den ersten Ernten zufolge dürften die Sortierverluste im Vergleich zum Vorjahr, als fast 30 % der Ernte aussortiert werden mussten, minimal sein.


Quelle: FruitVeb.hu

 

Veröffentlichungsdatum: 27.10.2025

Fruchtportal © 2004 - 2025
Online Fachzeitschrift für den internationalen Handel mit frischem Obst und Gemüse