fruchtportal.de

Südthailand verstärkt Maßnahmen zur Verbesserung des Durian-Anbaus

23. Oktober 2025

Die Behörden ergreifen neue Maßnahmen zur Verbesserung der Qualität der Früchte aus Südthailand, um mit dem Erfolg der Durian-Erzeuger in den östlichen Provinzen des Landes mithalten zu können.


Bildquelle: Pexels

Durian-Anbauer in Südthailand haben mit Unterstützung der thailändischen Behörden neue Maßnahmen ergriffen, um die Qualität ihrer Früchte zu verbessern und die Produktion anderer wichtiger Produktionsgebiete anzugleichen, berichtet EastFruit.

Laut eines Berichts der China Daily haben die Durian-Plantagen in Südthailand in den letzten Jahren stark zugenommen. Daten des Ministeriums für Landwirtschaftliche Beratung (Department for Agricultural Extension, DOAE) zeigen, dass die Durian-Anbaufläche in Südthailand von 101.000 ha im Jahr 2020 auf 139.000 ha im Jahr 2025 gestiegen ist. 

Die östliche Provinz Chanthaburi produziert mehr als die Hälfte der thailändischen Durian.

Um den Sektor zu unterstützen, hat das DOAE Maßnahmen zur Förderung einer qualitativ hochwertigen Obstproduktion ergriffen, damit Qualität und Sicherheit gewährleistet und die Exportstandards erfüllt werden.

Diese Maßnahmen umfassen die gesamte Lieferkette, von den Obstplantagen bis zu den Märkten, insbesondere während der Haupterntezeiten. Es wurden intensive Schulungen für Landwirte zu guter landwirtschaftlicher Praxis durchgeführt und digitale Technologien zur Datenanalyse und zum systematischen Risikomanagement eingesetzt.

„Landwirte müssen außerdem strenge Hygieneprotokolle für Obstplantagen und Schädlingsüberwachung erlernen, um das Vertrauen der Käufer zu stärken“, sagte der Generaldirektor des DOAE, Peeraphan Korthong.

 

Quelle: EastFruit.com

Veröffentlichungsdatum: 23.10.2025

Fruchtportal © 2004 - 2025
Online Fachzeitschrift für den internationalen Handel mit frischem Obst und Gemüse