fruchtportal.de

Mercadona erhöht seine Einkäufe spanischer Kartoffeln um 35%

22. Oktober 2025

Die Supermarktkette hat in diesem Jahr dank ihrer doppelten Sommer- und Winterernte 184.800 Tonnen verkauft und konnte so acht Monate lang spanische Kartoffeln anbieten, berichtet FyH.es.


Bildquelle: Pixabay

In diesem Jahr verkaufte Mercadona dank ihrer doppelten Ernte 184.800 Tonnen einheimische Kartoffeln, 35 % mehr als im Vorjahr.

In der Sommersaison, die im vergangenen Mai begann und gerade endete, wurden genauer 160.000 Tonnen gekauft. Hinzu kommen die 24.800 Tonnen der Wintersaison, die zwischen August und Dezember 2024 angebaut wurden und es dem Unternehmen ermöglichten, in den ersten Monaten dieses Jahres einheimische Kartoffeln in den Regalen zu haben.

Insgesamt konnte Mercadona acht Monate lang einheimische Kartoffeln anbieten. 

„Dies war möglich dank der Erholung der Winterernten in wärmeren Regionen wie Andalusien, der Region Murcia und den Balearen sowie des guten Wetters in den Sommermonaten, das zu einer sehr guten Sommersaison in Bezug auf Produktion und Qualität führte“, betont Laura Merino, Kartoffelspezialistin bei Mercadona. 

Sie fügt hinzu: „Dank der guten Kartoffelqualität ist die Nachfrage deutlich gestiegen.“

 

Quelle: FyH.es 

Veröffentlichungsdatum: 22.10.2025

Fruchtportal © 2004 - 2025
Online Fachzeitschrift für den internationalen Handel mit frischem Obst und Gemüse