
Spanien: Königliches Dekret zur Änderung verschiedener Aspekte der GAP wie Interventionen in dem O&G-Sektor in Kraft
Das von dem spanischen Ministerrat verabschiedete Königliche Dekret 916/2025 vom 14. Oktober ist in Kraft getreten, wie der spanische Verband der Verbände FEPEX mitteilt.
Es ändert verschiedene königliche Dekrete im Zusammenhang mit der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP), darunter auch einige Änderungen der sektoralen Interventionen in dem Obst- und Gemüsesektor.
Damit sollen die nationalen Vorschriften an die jüngste von der Europäischen Kommission genehmigte Änderung des spanischen GAP-Strategieplans 2023-2027 angepasst werden.
Laut der Erläuterung des Königlichen Erlasses ist diese Aktualisierung der Vorschriften notwendig, um die vollständige Umsetzung der EU-Bestimmungen zu gewährleisten, die Erfahrungen aus drei Jahren Umsetzung des neuen GAP-Rahmens zu berücksichtigen und festgestellte Fehler oder Ungenauigkeiten in den aktuellen Königlichen Erlassen zu korrigieren.
Ebenso wurden technische und inhaltliche Anpassungen vorgenommen, um eine größere technische, ökologische und operative Kohärenz zu erreichen.
Einige festgestellte Fehler wurden ebenfalls korrigiert und technische Anpassungen an bestimmten Maßnahmen oder Aktivitäten vorgenommen, darunter Transportmittel und Fahrzeuge sowie Maschinen, Technologien für die Präzisionslandwirtschaft und bestimmte Nachhaltigkeitszertifizierungen im Rahmen operativer Programme, um deren Anwendbarkeit zu verbessern.
„Für FEPEX sind die operativen Programme der Obst- und Gemüseerzeugerorganisationen eines der von dem Sektor am meisten geschätzten GAP-Instrumente, da sie die Umsetzung von Verbesserungsmaßnahmen in Produktion, Vermarktung und Qualität ermöglichen, die zur Erhaltung der Wettbewerbsfähigkeit notwendig sind.“
Quelle: FEPEX
Veröffentlichungsdatum: 22.10.2025