fruchtportal.de

Andalusien: Andalcitrus auf dem Weg zum branchenübergreifenden Unternehmen

20. Oktober 2025

Andalcitrus, der andalusische interprofessionelle Orangen- und Mandarinenverband, macht Fortschritte bei seiner Anerkennung als andalusische branchenübergreifende Agrar- und Lebensmittelorganisation nach seiner offiziellen Registrierung in dem andalusischen Verbandsregister, so berichtet FyH.es.


Bildquelle: Pixabay

ASAJA-Andalucía, COAG-Andalucía, Cooperativas Agro-alimentarias de Andalucía, Asociafruit, der Verband der Zitruserzeuger von Huelva und Palmanaranja haben die Gründung von Andalcitrus gefördert und werden die Anerkennung bei dem regionalen Landwirtschaftsministerium beantragen, um den Betrieb zu Beginn der nächsten Zitrussaison aufzunehmen.

„Das sind großartige Neuigkeiten für die andalusischen Zitruserzeuger, die bisher nicht in den Genuss der Produktionsförderungs- und Schutzprogramme kamen, die anderen Landwirten zur Verfügung stehen, deren Produktion durch branchenübergreifende Organisationen geschützt wird“, heißt es in einer Erklärung.

Andalusien ist Spaniens führende Orangenanbauregion und der zweitgrößte Mandarinenproduzent. Diese Kulturen haben in den letzten Jahren aufgrund ihres Beitrags zu der andalusischen Agrarproduktion und ihrer Exportmenge an Bedeutung gewonnen.

Der Sektor sieht sich jedoch mit einem allmählichen und stetigen Rückgang des Verbrauchs konfrontiert, insbesondere auf dem Inlandsmarkt, und mit der Konkurrenz durch Zitrusfrüchte aus Drittländern, die auf die europäischen Märkte gelangen, ohne die für europäische Produktionen festgelegten Qualitäts-, Gesundheits-, Arbeits- und Umweltstandards zu erfüllen.

Diese Sorge führte zu dem gemeinsamen Bedarf nach einer Organisation, die den andalusischen Zitrussektor (Produktion, Verarbeitung und Vermarktung) zusammenbringt.

In der Saison 2025/26 wird Andalusien voraussichtlich insgesamt 2,03 Millionen Tonnen Zitrusfrüchte (1.362.000 Tonnen Orangen und 528.000 Tonnen Mandarinen) produzieren. 

In dem Jahr 2024 erreichte der Wert andalusischer Zitrusfrüchte 1.101 Millionen EUR und machte damit 6,44 % des Gesamtwertes der andalusischen Agrarproduktion aus. 

Auch die Exporte zeigten die Stärke des Sektors: 197.000 Tonnen Orangen (165 Millionen EUR) und 48.000 Tonnen Mandarinen (53 Millionen EUR), hauptsächlich für Deutschland, Frankreich und Portugal bestimmt.


Quelle: FyH.es

Veröffentlichungsdatum: 20.10.2025

Fruchtportal © 2004 - 2025
Online Fachzeitschrift für den internationalen Handel mit frischem Obst und Gemüse