fruchtportal.de

Retro-Genuss im Gemüseregal: SPAR lässt Erdäpfelsorte „Sieglinde“ neu aufleben

17. Oktober 2025

Mit der Rückbesinnung auf alte, vergessene Sorten setzt SPAR mit der Marke “SPAR wie früher” ein Zeichen für Nachhaltigkeit und Vielfalt. Vergessene Sorte, neue Liebe und ein Geschmack, der Erinnerungen weckt.

„Die Bio-Erdäpfel der Sorte “Sieglinde” sind nicht nur ein Genuss, sondern auch ein Beitrag zur Sortenvielfalt auf den heimischen Feldern.“


Die Erdäpfelsorte „Sieglinde“. (Foto © SPAR)

Priska und Erich Stekovics engagieren sich leidenschaftlich für den Erhalt altbewährter Sorten sowie den Geschmack von früher und haben diese traditionelle Erdäpfelsorte in Österreich neu aufleben lassen. Unter SPAR wie früher sind die festkochenden Bio-Erdäpfel Sieglinde ab sofort für 1,99 Euro bei SPAR, EUROSPAR und INTERSPAR erhältlich.

Mit der Rückbesinnung auf alte, vergessene Sorten setzt SPAR mit der Marke “SPAR wie früher” ein Zeichen für Nachhaltigkeit und Vielfalt. Die Bio-Erdäpfel der Sorte “Sieglinde” sind nicht nur ein Genuss, sondern auch ein Beitrag zur Sortenvielfalt auf den heimischen Feldern.

Die Erdäpfelsorte „Sieglinde“ ist ein echter Klassiker und prägt seit fast 100 Jahren die österreichische Küche. Lange Zeit war sie aus den heimischen Regalen verschwunden. 

Dank engagierter Produzent:innen, wie Familie Stekovics, lebt der Geschmack vergangener Zeiten nun weiter und bereichert unsere Küche.

Engagement für Vielfalt

Erich und Priska Stekovics aus dem Burgenland setzen sich seit Jahren für den Erhalt sowie der Wiederbelebung vergessener Sorten ein und haben die traditionelle Erdäpfelsorte „Sieglinde“ wieder neu entdeckt.

„Die Idee zur Kultivierung der Sorte entstand aus meiner positiven Erinnerung heraus. In der Geschichte der Erdäpfel gab es keine bekanntere Sorte als Sieglinde. Denn früher hat man nicht gesagt, dass man Kartoffeln einkaufen geht, sondern man sprach von ‚Ich gehe Sieglinde kaufen.‘ Ein Satz, den man heute im Sprachgebrauch kaum mehr hört“, erinnert sich Erich Stekovics, Bio-Landwirt und SPAR-Partner.

Die Erdäpfelsorte „Sieglinde“ war lange Zeit aus Österreich verschwunden. Und das, obwohl diese seit fast 100 Jahren die österreichische Küche in den klassischen Gerichten wie Erdäpfelsalat, Knödel oder Braterdäpfel prägt.

„Die Sorte galt lange als vergessen – zu groß waren die Herausforderungen im Anbau, denn gerade bei viel Regen besteht zum Beispiel eine höhere Gefahr für Ernteausfälle, als dies bei anderen Sorten der Fall ist. Mit unserer Wiederbelebung von ‚Sieglinde‘ möchten wir nicht nur einen kulinarischen Schatz bewahren, sondern auch den unvergleichbar köstlichen Geschmack unserer Kindheit zurückbringen.Dank der Unterstützung durch SPAR können wir dieses Herzensprojekt umsetzen“, erklärt Erich Stekovics zum Anbau vergessener Schätze.

Bio-Qualität aus Österreichs besten Anbaugebieten

Die SPAR wie früher Bio-Erdäpfel Sieglinde wachsen in den fruchtbaren Regionen des Marchfelds, Seewinkels und Waldviertels unter optimalen Bedingungen. 

Eine schonende Behandlung unterstreicht den respektvollen Umgang mit einem wertvollen Lebensmittel. Die Sorte „Sieglinde“ ist eine echte Erdäpfel-Allrounderin – egal ob gekocht, gebraten oder als Salat. Sie besticht durch ihren fein-aromatischen Geschmack und ihre leicht speckige Konsistenz.

 

Quelle: SPAR

Veröffentlichungsdatum: 17.10.2025

Fruchtportal © 2004 - 2025
Online Fachzeitschrift für den internationalen Handel mit frischem Obst und Gemüse