
Tomaten: Steigende Preise und Vergünstigungen beobachtet
Weiterhin herrschten niederländische und belgische Offerten vor. Im Bereich der Kirschtomaten intensivierten sich die marokkanischen Importe. Bei den Fleischtomaten traten erste türkische Früchte auf den Plan, die in Hamburg zu 6,50 € je 6-kg-Karton untergebracht wurden.
Bildquelle: Pexels
Italien beteiligte sich vorrangig mit Kirschtomaten am Geschehen. Polnische, kroatische und spanische Partien ergänzten die Szenerie.
Die Kampagne der einheimischen Chargen steht vor ihrem Abschluss, die Abladungen verringerten sich augenscheinlich.
Die Notierungen entwickelten sich ziemlich uneinheitlich, steigende Preise waren dabei ebenso zu beobachten wie Vergünstigungen.
Eine klare Linie war indes nicht erkennbar. Besonders in München verzeichnete man anziehende Bewertungen, die meist auf der re- duzierten Bereitstellung basierten.
Weitere und detaillierte Informationen zu Marktberichten finden Sie über unseren Menüpunkt BLE MARKT- UND PREISBERICHT.
Mit freundlicher Genehmigung der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) dürfen wir diesen Text auf der Webseite zur Verfügung stellen. (Menüpunkt "BLE MARKT- UND PREISBERICHT").
Quelle: BLE-Marktbericht KW 41 / 25
Copyright © fruchtportal.de
Veröffentlichungsdatum: 16.10.2025