
Inflationsrate im September 2025 bei +2,4%
Die Inflationsrate in Deutschland – gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat – lag im September 2025 bei +2,4 %. Im August 2025 hatte sie +2,2 % betragen, nach jeweils +2,0 % im Juli und Juni 2025.
"Nach der abnehmenden Teuerung seit Jahresbeginn stieg die Inflationsrate nun im zweiten Monat in Folge", sagt Ruth Brand, Präsidentin des Statistischen Bundesamtes (Destatis). "Die Preise für Dienstleistungen stiegen weiterhin überdurchschnittlich.
Zudem hat sich der Preisrückgang bei Energie weiter deutlich abgeschwächt und wirkte weniger inflationsdämpfend als in der jüngeren Vergangenheit." Gegenüber dem Vormonat August 2025 stiegen die Verbraucherpreise im September 2025 um 0,2 %.
Bildquelle: Pixabay
Nahrungsmittel verteuerten sich binnen Jahresfrist um 2,1 %
Die Preise für Nahrungsmittel waren im September 2025 um 2,1 % höher als im Vorjahresmonat und lagen damit erstmals seit Januar 2025 wieder unter der Gesamtteuerung.
Im August 2025 hatte der Preisauftrieb für Nahrungsmittel noch bei +2,5 % gelegen. Von September 2024 bis September 2025 verteuerten sich vor allem Zucker, Marmelade, Honig und andere Süßwaren (+6,5 %) sowie Obst (+5,1 %).
Günstiger als ein Jahr zuvor wurden hingegen Speisefette und Speiseöle (-3,2 %) sowie Gemüse (-2,1 %).
Preise insgesamt stiegen gegenüber dem Vormonat um 0,2 %
Im Vergleich zum August 2025 stieg der Verbraucherpreisindex im September 2025 um 0,2 %. Die Preise für Nahrungsmittel blieben binnen Monatsfrist nahezu stabil (+0,1 %).
Die Preise für Energie insgesamt sanken dagegen geringfügig um 0,1 % gegenüber dem Vormonat, insbesondere wurde hier Kraftstoff günstiger (-0,4 %).
Verbraucherpreisindex, September 2025:
- +2,4 % zum Vorjahresmonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt)
- +0,2 % zum Vormonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt)
Harmonisierter Verbraucherpreisindex, September 2025:
- +2,4 % zum Vorjahresmonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt)
- +0,2 % zum Vormonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt)
Quelle: Destatis
Veröffentlichungsdatum: 15.10.2025