fruchtportal.de

Spanien festigt seine Position als führendes europäisches Land bei der Bio-Anbaufläche

14. Oktober 2025

Spanien hat sich mit fast 3 Millionen Hektar (ha) als führender Bio-Produzent in der Europäischen Union (EU) etabliert und liegt weltweit auf Platz 6. Dies geht aus dem auf der Webseite des Landwirtschaftsministeriums veröffentlichten Bericht zur Bio-Produktionsstatistik 2024 hervor, berichtet Hortoinfo.


Bildquelle: Pexels

Dem Dokument zufolge belief sich die für den Bio-Anbau genutzte landwirtschaftliche Nutzfläche Ende 2024 auf 2.944.941 ha. Obwohl dies 46.940 ha weniger als im Vorjahr sind, stieg ihr Anteil an der gesamten landwirtschaftlichen Nutzfläche Spaniens um 2,33 % und liegt nun bei 12,31 %, was auf den stärkeren Rückgang bei letzterer zurückzuführen ist.

Die von den Autonomen Gemeinschaften erhobenen Daten sind vorläufig und müssen noch von der europäischen Agentur Eurostat validiert werden. Der Rückgang der Bio-Anbauflächen ist vor allem in Andalusien, Kastilien-La Mancha und der Autonomen Gemeinschaft Valencia zu verzeichnen.

Im Bio-Ertragsanbau sticht der Flächenzuwachs für Knollen- und Wurzelgemüse (+7,3 %), Frischgemüse und Erdbeeren (+1,2 %) hervor.

Internationale Studien zeigen, dass Spanien der weltweit größte Produzent von Bio-Oliven und -Trauben und der drittgrößte Produzent von Bio-Zitrusfrüchten ist.


Quelle: Hortoinfo.es 

 

Veröffentlichungsdatum: 14.10.2025

Fruchtportal © 2004 - 2025
Online Fachzeitschrift für den internationalen Handel mit frischem Obst und Gemüse