fruchtportal.de
Podiumsdiskussion der Global Coalition of Fresh Produce

„Kooperative Lösungen für mehr Transparenz, Fairness und Effizienz“

08. Oktober 2025

Die Global Coalition of Fresh Produce organisierte eine Podiumsdiskussion auf dem Fruit Forum der Fruit Attraction in Madrid, Spanien, um gemeinsam mit Akteuren der gesamten Frischobst- und -gemüsekette kollaborative Lösungen für mehr Transparenz, Fairness und Effizienz in der globalen Frischobst- und -gemüselieferung zu erarbeiten.


Foto © Global Coalition of Fresh Produce

Unter der Moderation von Ron Lemaire (Canadian Produce Marketing Association und Vorsitzender der Global Coalition of Fresh Produce) und Steve Alaerts (Foodcareplus (BE) und Vorsitzender des Supply Chain Council der International Fresh Produce Association) waren folgende Teilnehmer dabei: 

  • Jeff Fowler, National Director of Produce Sobeys (Kanada)
  • Deon Joubert, Sondergesandter für Marktzugang und EU-Angelegenheiten bei der Citrus Growers’ Association of Southern Africa und Leiter der Arbeitsgruppe Logistik der Southern Hemisphere Fruit Alliance
  • Javier López, Leiter der Handelsabteilung der Hafenbehörde von Algeciras (Spanien), – Gaurav Sethi, Direktor von Intercont+ (Indien)

Die Teilnehmer betonten die Bedeutung von Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen allen Akteuren entlang der Lieferkette für Frischobst und -gemüse, um Ineffizienzen in der gesamten Kette zu reduzieren und dadurch erhebliche Kostensenkungen für alle Beteiligten zu erzielen.

Der Aufbau einer Gemeinschaft ist der Schlüssel: Die Diskutanten waren sich einig, dass es unbedingt notwendig ist, starke Beziehungen zwischen allen Akteuren aufzubauen – von Erzeugern, Exporteuren und Versendern über Spediteure und Reedereien bis hin zu Hafenbehörden, Transporteuren, Importeuren und Einzelhändlern – um zusammenzuarbeiten und Lösungen für gemeinsame Herausforderungen zu entwickeln.

Ebenso wichtig ist Transparenz, der Datenaustausch über digitale Plattformen, die Verwendung einer klaren und gemeinsamen Terminologie und das Nutzen von „Zeugnissen“, die die Leistung der Akteure ausweisen, wurden als Elemente hervorgehoben, die das Funktionieren der Lieferkette verbessern können.


(v.l.n.r): Jeff Fowler (Sobeys), Deon Joubert (SFA) und Javier López (Port Authority of Algeciras). (Foto © Global Coalition of Fresh Produce)

Zum Abschluss der Podiumsdiskussion bekräftigte Ron Lemaire das andauernde Engagement der Global Coalition für mehr Rechenschaftspflicht, Fairness und Effizienz in den globalen Lieferketten für Frischobst und -gemüse. 

Zu diesem Zweck – und aufbauend auf den Arbeiten der Southern Hemisphere Fruit Alliance (SFA) zur Entwicklung einer freiwilligen Charta guter Lieferpraktiken für den Seetransport von Frischobst und -gemüse und von der Canadian Produce Marketing Association (CPMA) zur Formulierung einer Charta für die Frischobst- und -gemüselogistik in Kanada sowie der Initiative „Supply Chain of the Future“ der International Fresh Produce Association (IFPA) – wird die Koalition die Formulierung einer freiwilligen globalen Charta für die Frischobst- und -gemüselogistik vorantreiben. 

„Eine solche Charta – ein gemeinsames Bekenntnis zu den Werten Zusammenarbeit, Transparenz und Fairness – dient als Grundlage für die Entwicklung praktischer Instrumente und Rahmenbedingungen, die dazu beitragen, Ineffizienzen entlang der Lieferkette zu reduzieren, den Wohlstand zu fördern und letztlich der Gesundheit und dem Wohlbefinden der Verbraucher weltweit zu dienen.“

Das Video der vollständigen Podiumsdiskussion ist online verfügbar.

Veröffentlichungsdatum: 08.10.2025

Fruchtportal © 2004 - 2025
Online Fachzeitschrift für den internationalen Handel mit frischem Obst und Gemüse