fruchtportal.de
AMA-Marketing zieht Bilanz über das erste Halbjahr 2025

Österreich: Mehr als 80% der Agrarexporte gingen in die EU-Länder – Große Bedeutung des deutschen Marktes

07. Oktober 2025

Österreichische Lebensmittel erfreuen sich weiterhin großer Beliebtheit – besonders in den EU-Ländern. Im ersten Halbjahr 2025 gingen über 80 Prozent der Exporte agrarischer Lebensmittel in EU-Länder und knapp 65 Prozent in unsere Nachbarländer. Ganz vorne dabei bleibt Deutschland.


Bildquelle: AMA-Marketing 

Trotz aktuellen Herausforderungen im Lebensmittelbereich wie Preissteigerungen oder Unwetterereignissen finden Agrarprodukte aus Österreich inkl. Erzeugnisse der österreichischen Lebensmittelindustrie guten Anklang. 

Der Wert der Agrarexporte stieg im ersten Halbjahr 2025 von rund 8,3 Milliarden auf 8,7 Milliarden Euro (+4,1%). Die Exportmengen sanken hingegen von 5,4 Millionen Tonnen auf 5,2 Millionen Tonnen (-3,2%).

Die Agraraußenhandelsbilanz lag im ersten Halbjahr bei -1.301 Millionen Euro (1. HJ 2024: -885 Millionen Euro).

Österreich international sichtbar

Auch international setzt die AMA-Marketing ein starkes Zeichen. Unter der Dachmarke „Land der Berge“ werden regelmäßig Maßnahmen umgesetzt – von Print und Online Kommunikation über Handelskooperationen bis hin zu Messeauftritten. 

Im Oktober steht die Anuga in Köln im Fokus: Über 4.300 Aussteller präsentieren dort internationale Spezialitäten, die AMA-Marketing ist mit einem großen Gemeinschaftsauftritt auf über 600m2 vertreten.

„Es ist beeindruckend zu sehen, wie viele AMA-Gütesiegel-Betriebe unsere Exportoffensive nützen. Sie zeigen in Köln die Vielfalt und hohe Qualität, für die Österreich steht“, betont Mutenthaler-Sipek.


Quelle: AMA-Marketing 

Veröffentlichungsdatum: 07.10.2025

Fruchtportal © 2004 - 2025
Online Fachzeitschrift für den internationalen Handel mit frischem Obst und Gemüse