fruchtportal.de

AREFLH-Jahresforum: Eine einzigartige Gelegenheit für die europäische O&G-Branche zur Vernetzung

01. Oktober 2025

Schlüsselakteure des europäischen O&G-Sektors treffen sich am 4. November zum AREFLH-Jahresforum, das in Brüssel und online stattfinden wird, um die Herausforderungen zweier aktueller Themen – die nächste Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) und nachhaltigen Pflanzenschutz – zu diskutieren.


Foto © AREFLH

Die Rolle der Regionen und sectorübergreifende Maßnahmen im kommenden GAP

Die nächste GAP (2028–2034) nimmt Form an, mit einem schrumpfenden Budget und umfassenden Strukturreformen: das Ende der geförderten ländlichen Entwicklung und neue Regeln für die Mitfinanzierung, die die Integrität des Binnenmarkts gefährden könnten.

Diese Entwicklungen könnten die Rolle der Regionen einschränken und die Sektoren, insbesondere den Obst- und Gemüsesektor, schwächen.

Angesichts dieser Herausforderungen ist es entscheidend, gemeinsam über die Rolle der Regionen und des Obst- und Gemüsesektors nachzudenken, um die zukünftige GAP mitzugestalten und ein hohes Maß an wirtschaftlichem, sozialem und ökologischem Anspruch zu bewahren.

Innovation für nachhaltigen Pflanzenschutz

Vor dem Hintergrund kontinuierlicher Reduktionen der zugelassenen Wirkstoffe und zunehmendem Druck durch den Klimawandel wird Innovation immer wichtiger, um eine nachhaltige Pflanzenschutzstrategie zu sichern.

Neue Genomische Techniken (NGTs) und die Entwicklung von Biopestiziden – unterstützt durch einen aktuellen Bericht des Europäischen Parlaments, der eine Beschleunigung ihrer Zulassung und gegenseitigen Anerkennung fordert – ebnen den Weg für neue Lösungen. In dieser Sitzung wird untersucht, wie diese Werkzeuge in die integrierte Produktion eingebunden werden können.

Renommierte Referenten

Für die zweite Ausgabe des AREFLH-Jahresforums werden führende europäische Politiker und anerkannte Experten zusammenkommen.

Ehemalige und aktuelle Abgeordnete des Europäischen Parlaments werden ihre Vision für die Zukunft der GAP teilen, begleitet von Vertretern der Europäischen Kommission, die Einblicke in die aktuellen Reformdebatten geben.

Ihre Diskussionen bieten einen Querschnitt durch politische Entscheidungsträger, Institutionen und Akteure vor Ort.

Ein Ereignis, das man nicht verpassen sollte

Ramón Fernandez-Pacheco, Präsident von AREFLH, lädt alle Akteure des Agrarsektors ein, an der Veranstaltung teilzunehmen.

Er ist der Überzeugung, dass „wir vor vielen Herausforderungen und Bedenken stehen, aber AREFLH mit seiner Struktur, die die treibenden Kräfte unserer Regionen und die Fachleute vor Ort vereint, fest entschlossen ist, den Obst- und Gemüsesektor zu verteidigen.“

Das Programm und der Link für die Anmeldung sind auf der AREFLH-Website verfügbar.

Veröffentlichungsdatum: 01.10.2025

Fruchtportal © 2004 - 2025
Online Fachzeitschrift für den internationalen Handel mit frischem Obst und Gemüse