
Peru exportierte 2024 eine Menge von 313,1 Tonnen Açaí-Beeren (+149,6%)
Die peruanische Açaí-Produktion verzeichnete ein fortdauerndes Wachstum mit einem durchschnittlichen jährlichen Anstieg von 213,7 % in den letzten 4 Jahren, so berichtet Agraria.pe.
Bildquelle: Pixabay
Diese Leistung verdeutlicht Perus Potenzial, sich als wichtiger globaler Lieferant gesunder Açaí-Erzeugnisse zu etablieren.
In Peru konzentriert sich die Açaí-Produktion auf die Hauptanbaugebiete Loreto, Ucayali, San Martín und Madre de Dios.
In dem Jahr 2024 erreichten die peruanischen Açaí-Exporte 313,1 Tonnen, was einem Anstieg von 149,6 % gegenüber dem Vorjahr entspricht und das Land zu einem wichtigen Akteur in dem Açaí-Handel macht.
Die wichtigsten Zielort für Açaí aus Peru waren im vergangenen Jahr Chile mit 68 % der Gesamtmenge und die USA mit 13,6 %. Ihnen folgten 15 weitere Länder, die für 17,7 % verantwortlich waren.
Quelle: Agraria.pe
Veröffentlichungsdatum: 01.10.2025