
„Ernteprognose bestätigt europäische Führungsrolle von Pink Lady“
Pink Lady hat die europäische Apfelsaison 2024/2025 mit einem historischen Erfolg beendet: 229.000 verwertete Tonnen Äpfel bedeuten einen Rekordanstieg von 9 Prozent innerhalb eines Jahres. Mit dieser Leistung festigt die Marke ihre Position als Marktführer in der Kategorie der Premium-Äpfel in Europa.
Foto © Pink Lady / Richard Sprang
Nun kündigen die Apfelbauern von Pink Lady Europe für die neue Saison eine voraussichtliche Ernte von über 240.000 Tonnen an, was einem Anstieg von 5 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Trotz einiger Hitzeperioden im Sommer haben regelmäßige Regenfälle in allen Pink Lady Apfelgärten in Frankreich, Italien und Spanien für gute Anbaubedingungen gesorgt. Die Apfelbäuerinnen und Erzeuger bewerten die Größe und Anzahl der Früchte an den Bäumen als sehr zufriedenstellend.
Foto © Pink Lady / Richard Sprang
Dies lässt auf eine hohe Qualität der Ernte schließen. Eine ausgewogene Verteilung der verschiedenen Größenklassen ist ein strategischer Vorteil, der es ermöglicht, die ehrgeizigen Wachstumspläne der Marke auf allen Märkten zu verfolgen.
Diese Ambitionen sind vor dem Hintergrund eines weiterhin rückläufigen europäischen Apfelmarktes bemerkenwert. Die Apfelernte in 2024 war eine der niedrigsten innerhalb der letzten zehn Jahre.
Pink Lady schlägt ein neues Kapitel auf: Ehrgeizige und richtungsweisende Saison 2025/26
Die Saison 2025/26 wird für Pink Lady von entscheidender Bedeutung sein. Die ikonische Apfelmarke will mehr erreichen: weiter wachsen, die Kategorie voranbringen und ihren Status als Premium-Marktführer festigen. Lust auf Genuss, Nähe und Erlebnis für die Verbraucher: das sind die drei Hebel, um immer mehr Verbraucher in Europa zu begeistern.
Frische Kommunikationsansätze definieren Branchenstandards neu
In dieser Saison enthüllt Pink Lady die neue Kommunikationsstrategie, die emotionaler, verbindlicher und mutiger ist. Sie wird auf allen Kanälen eingesetzt, verleiht der Marke Schwung und überrascht mit starken Aktivierungen in den Schlüsselmärkten.
Die neue Kommunikationskampagne für Pink Lady wird im November offiziell gestartet und markiert ein neues Kapitel in der Geschichte der Marke.
"In einer Welt der standardisierten Früchte muss man über die Produktqualität hinausgehen. Unser Ziel: der gesamten Apfel-Kategorie Charisma zu verleihen und eine dauerhafte und aufrichtige Beziehung zu unseren Verbrauchern aufzubauen”, sagt Cédric Modica Amore, Strategic Marketing Manager der Association Pink Lady Europe.
Starke Säule der Obst- und Gemüseabteilung
Pink Lady bleibt ein Wachstumsmotor in einem teilweise rückläufigen Markt. Mit einem an die lokalen Gegebenheiten angepassten Angebot – unterschiedliche Größen, PinKids, Bio-Äpfel - gewinnt die Marke jedes Jahr neue Verbraucherinnen und Kunden.
Auch die Organisation hinter der Marke entwickelt sich weiter: Sie ist näher an den Kundinnen und Verbrauchern und zielt darauf ab, deren Erwartungen besser zu verstehen, besser zu kommunizieren und immer mehr relevante Erlebnisse zu bieten.
Medien und soziale Netzwerke: Die Lust auf Genuss verstärken
Pink Lady investiert in Medien-Kampagnen und verstärkt die digitale Präsenz. Die sozialen Netzwerke bleiben das Herzstück der Strategie, wobei der Schwerpunkt auf Content Creators und TikTok liegt. Als erste Marke im Obst- und Gemüsebereich, die in diesem Bereich aktiv ist, will Pink Lady die jüngeren Generationen ansprechen und ihre Begehrlichkeit steigern.
Retail Marketing: 360°-Erlebnisse beim Einkauf
Ab dem Valentinstag wird die Marke eine neue Retail-Erfahrung anbieten, die als 360°-Maßnahme gedacht ist. Retail Media, Treueprogramme, Aktivierung in den Geschäften: Jeder Hebel wird synergetisch eingesetzt, um immersive und eindrucksvolle Erlebnisse zu schaffen, vom Regal bis auf das Handy.
CRM: Eine starke und engagierte Community
Mit über 200.000 aktiven Mitgliedern verfügt Pink Lady über das stärkste CRM seiner Kategorie. Die Personalisierung wird mit gehaltvollen und verfeinerten Inhalten weiter ausgebaut, um die Verbraucher zu echten Markenbotschaftern zu machen.
Verständnis und Zufriedenheit: Der Schlüssel zum Erfolg
Der Anspruch, die Verbraucherinnen und Kunden zu kennen, bleibt zentral. Neue Studien werden die Segmentierung verfeinern und sich auf die Zufriedenheit der Kunden fokussieren, während sie den Apfelbäuerinnen und Partnern wertvolle Erkenntnisse für die Entwicklung der Kategorie liefern.
Innovation und CSR: Die Zukunft gestalten
Pink Lady setzt sein Engagement fort: kollaborative Innovation zur Vorbereitung der Obstgärten der Zukunft, Wertschätzung guter CSR-Praktiken und eine ehrgeizige Strategie in Bezug auf Kohlenstoff-Neutralität, Wasser-Ersparnis und Biodiversität. Ein Ansatz, der klar auf die Wertschöpfung und die nachhaltige Zukunft des Sektors ausgerichtet ist.
Fruit Attraction in Madrid: Wichtiger Termin zum Auftakt der Saison
Pink Lady wird dieses Jahr auf der Fruit Attraction in Madrid (30. September bis 2. Oktober 2025) mit einem vergrößerten und neu gestalteten Stand vertreten sein, um den Kunden ein verbessertes Erlebnis rund um ein neues kreatives Konzept zu bieten (Halle 10, Stand 10D17).
Das moderne und markante Design vereint die ikonische Farbe von Pink Lady mit einem in Szene gesetzten Apfel, der als Symbol für Geschmackserlebnisse und Sortenexzellenz steht. Dieser Stand ist nicht nur ein Ort der Begegnung, sondern auch ein exklusiver Vorgeschmack auf die neue Kommunikationsstrategie von Pink Lady, die im November eingeführt wird.
Veröffentlichungsdatum: 30.09.2025