
44. IKO-Konferenz für die globale Kiwi-Industrie: Teilnahme von Frutas de Chile und dem Kiwi-Komitee
Der Präsident von Frutas de Chile, Iván Marambio, und der Präsident des chilenischen Kiwi-Komitees, Carlos Cruzat, trafen in Vigo, Spanien, ein, um an dem 44. Kongress der Internationalen Kiwi-Organisation (IKO) teilzunehmen, der vom 23. bis 24. September die weltweit führenden Kiwi-Erzeugerländer zusammenbrachte.
Bildquelle: Pixabay
Die Veranstaltung wurde von Kiwi Atlántico und dem spanischen Kiwi-Verband (AEKI) organisiert, um Marktentwicklungen zu analysieren, Erfahrungen auszutauschen und gemeinsame Lösungen für die Herausforderungen des Sektors zu entwickeln.
Carlos Cruzat präsentierte eine Analyse der chilenischen Kiwi-Industrie und hob dabei die Arbeit des Sektors bezüglich der Bereicherung mit und Lieferung von hochwertigen Kiwis hervor.
„Für die chilenische Kiwi-Industrie ist die Teilnahme an der IKO sehr wichtig, da wir hier Fragen im Zusammenhang mit der Entwicklung der Kiwi-Industrie weltweit ansprechen. Dabei wird es allen Ländern ermöglicht, Einblicke in die Entwicklung ihrer Produktion und ihrer Industrien zu geben und sich auf gemeinsame Arbeitsschwerpunkte zu einigen, die es uns möglich machen, den Konsum, die Verbreitung von Kiwis und die Erschließung neuer Märkte in der nördlichen und südlichen Hemisphäre auf ergänzende Weise zu steigern. Ziel ist dabei, den Marktanteil zu erhöhen.“
Er fügte hinzu: „Es war ein sehr schöner Tag mit Vertretern aus Neuseeland, den USA, Portugal, Frankreich, Spanien, Italien, Griechenland, Chile und Argentinien.“
Der Präsident von Frutas de Chile, Iván Marambio, betonte: „Die IKO ermöglicht es uns nicht nur, aus erster Hand etwas über die Strategien, die Produktion und die Exporte der einzelnen Länder zu erfahren, sondern fördert auch die Zusammenarbeit in verschiedenen technischen und technologischen Bereichen sowie den Erfahrungsaustausch und Studien als allgemeinen Beitrag zur globalen Kiwi-Industrie.“
Source: Frutasdechile.
Veröffentlichungsdatum: 30.09.2025