fruchtportal.de

Senda erwartet bis 2026 Wachstum von 50% und Verkauf von 30.000 Tonnen Beeren

26. September 2025

Senda, die internationale Plattform für die Produktion und Vermarktung von Beeren mit Sitz in Huelva, Spanien, die gerade ihr einjähriges Bestehen feierte, hat sich für die Saison 2026 ein Wachstum von 50 % und den Verkauf von 30.000 Tonnen Erdbeeren, Brombeeren, Heidelbeeren und Himbeeren zum Ziel gesetzt. 


Bildquelle: Pixabay

Laut einer Erklärung von Senda ist dies ein strategischer Schritt nach dem erfolgreichen Start ihres Projekts und zur Verwirklichung ihres Plans, bis 2029 eine Menge von 70.000 Tonnen zu erreichen, berichtet FyH.es.

Damit will sie das Modell „The Berry Movement“ weltweit auszuweiten, das sich für Transparenz einsetzt und diese Früchte mit fairen und angemessenen Preisen für Erzeuger und Vermarkter aufwertet.

Zu diesem Zweck wird Senda an der Fruit Attraction 2025 teilnehmen, der großen internationalen Messe, die vom 30. September bis 2. Oktober, auf der IFEMA in Madrid stattfindet.

Bei dieser Veranstaltung wird das Unternehmen ein umfassendes Arbeitsprogramm umsetzen, um neue Beerenerzeuger in sein Projekt aufzunehmen, die in Ländern tätig sind, in denen diese Erträge stark vertreten sind oder aufgrund der Markt- und Verbrauchernachfrage schnell wachsen.

Dieses Programm umfasst ein globales Treffen für internationale Erzeuger, das vor der Eröffnung der Fruit Attraction, am Hauptsitz, der Casa de América in Madrid, stattfindet, sowie einen Zeitplan für spezifische Treffen zwischen Vertretern von Senda und Akteuren des Beerenobstsektors aus verschiedenen Ländern.


Quelle: FyH.es

Veröffentlichungsdatum: 26.09.2025

Fruchtportal © 2004 - 2025
Online Fachzeitschrift für den internationalen Handel mit frischem Obst und Gemüse