fruchtportal.de

Innovative Verpackungen schützen gegen Klimastress bei Trauben und Granatäpfeln

26. September 2025

Serpak, ein Spezialist für den Schutz nach der Ernte, präsentiert auf der Fruit Attraction 2025 seine Prolong®-MAP-Verpackungslösungen und begegnet damit den zunehmenden Risiken des Klimawandels für empfindliche Erträge wie Trauben und Granatäpfel, berichtet Fructidor.com.


Bildquelle: Pixabay

Hitzewellen und wechselnde Wetterlagen verschärfen die Herausforderungen nach der Ernte: Trauben leiden unter kleineren Beeren, Stielaustrocknung und Qualitätsverlust, während Granatäpfel in der Lagerung und bei dem Transport unter Wasserverlust, Runzeln und Pilzinfektionen leiden.

Die Prolong®-Reihe reguliert den Sauerstoff- und Kohlendioxidgehalt in der Verpackung, verlangsamt die Fruchtatmung und erhält die Qualität. Bei Trauben trägt Prolong® dazu bei, Festigkeit und Farbe während des Transports zu bewahren.

Bei Granatäpfeln zeigen Versuche, dass die Technologie die Früchte bis zu 90 Tage lang frisch halten und so Dehydration, Gewichtsverlust und Schönheitsfehler reduzieren kann. Diese Stabilität ist entscheidend für den Ferntransport und gewährleistet eine konstante Versorgung der globalen Märkte.

 Neben dem Schutz der Frische unterstützt Prolong® Exporteure auch durch die Reduzierung von Lebensmittelabfällen, die Stabilisierung der Kühlkettenlogistik und die Minimierung finanzieller Risiken im Zusammenhang mit klimatischen Unwägbarkeiten. Laufende Tests in Ländern wie der Türkei, den USA, Spanien und Italien bestätigen die Wirksamkeit von Prolong® bei der Sicherung von Produktqualität und Handelswert.

Besucher können Serpak auf der Fruit Attraction 2025, in Madrid, Halle 14, Stand C05-4 treffen und diese Innovationen aus erster Hand erleben.


Quelle: Fructidor.com

 

Veröffentlichungsdatum: 26.09.2025

Fruchtportal © 2004 - 2025
Online Fachzeitschrift für den internationalen Handel mit frischem Obst und Gemüse