
Obst- und Gemüsekonsum spanischer Haushalte im 1. Halbjahr 2025 um 0,4% gesunken
In dem Jahr 2025 und basierend auf den Daten des ersten Halbjahres lag der Haushaltskonsum von frischem Obst und Gemüse bei 3.347 Millionen kg, 0,4 % weniger als in dem gleichen Zeitraum 2024. Dies ist auf einen Rückgang von 2,5 % bei Gemüse und 2,4 % bei Kartoffeln zurückzuführen.
Bildquelle: Pixabay
Obst schnitt hingegen mit einem Anstieg von 1,4 % besser ab, wie der spanische Verband der Verbände FEPEX auf Grundlage von Daten der Lebensmittelkonsumbefragung (Panel de Consumo Alimentario) des Landwirtschaftsministeriums (MAPA) mitteilt.
In dem ersten Halbjahr dieses Jahres verzeichnete der Haushaltskonsum von frischem Gemüse einen Rückgang von 2,5 % im Vergleich zum Vorjahr und belief sich auf insgesamt 1,14 Milliarden kg.
Die stärksten Rückgänge gab es bei Tomaten (minus 5 % auf 251 Millionen kg), Paprikas (minus 6 % auf 91 Millionen kg) sowie Salat, Endivien und Escarole (minus 1 % auf 77 Millionen kg). Auch die Nachfrage der privaten Haushalte nach Kartoffeln ging im ersten Halbjahr zurück, und zwar um 2,4 % auf 406 Millionen kg.
Der Obstkonsum hingegen stieg um 1,4 % auf insgesamt 1,801 Milliarden kg. Maßgeblich hierfür waren Orangen (plus 6 % auf 345 Millionen kg), Erdbeeren (plus 6 % auf 107 Millionen kg) und Wassermelonen (plus 15 % auf 124 Millionen kg).
Die Ausgaben der privaten Haushalte für frisches Obst und Gemüse stiegen um 7 % auf insgesamt 7,691 Milliarden EUR. Davon entfielen 322 Millionen EUR auf Obst (+10 %), 2,862 Milliarden EUR auf Gemüse (plus 4 %) und 507 Millionen EUR auf Kartoffeln (plus 0,4 %).
Der Pro-Kopf-Verbrauch 2025 (laufendes Jahr bis Juni) beträgt 146 kg pro Person und Jahr. Der Obstkonsum beträgt 80 kg, der Gemüsekonsum 49 kg und der Kartoffelkonsum 17 kg pro Person und Jahr.
Quelle: FEPEX
Veröffentlichungsdatum: 23.09.2025