
Schweizer Pilzproduktion
Jährlich werden in der Schweiz rund 7’000 Tonnen Champignons produziert. Sie wachsen auf Substraten aus Stroh, Pferde- und Hühnerdung, durchzogen vom Myzel.
Bildquelle: Pexels
Quelle: Verband Schweizer Pilzproduzenten VSP (Infografik © LID)
In klimatisierten Räumen reifen die Pilze in 15 bis 17 Tagen und werden von Hand geerntet, berichtet der Landwirtschaftliche Informationsdienst (LID).
Quelle: Verband Schweizer Pilzproduzenten VSP (Infografik © LID)
Bildquelle: Pexels
Rund 300 Tonnen Kräuterseitlinge, Austernseitlinge oder Shiitake werden in der Schweiz produziert.
Quelle: Verband Schweizer Pilzproduzenten VSP (Infografik © LID)
Das Substrat der Edelpilze besteht aus Holz, Getreidespelzen und weiteren Biokomponenten.
Bildquelle: Pexels
Nach einer Durchwachsphase von bis zu 20 Wochen fruktifizieren die Pilze unter gesteuertem Klima. Auch sie werden sorgfältig von Hand geerntet.
Quelle: LID
Veröffentlichungsdatum: 22.09.2025