
Sinclair stellt Bildungsressourcen-Hub vor
Die Plattform behandelt technische Themen rund um Verpackungen, Kompostierung und nachhaltige Praktiken und soll Interessengruppen im Zusammenhang mit neuen Verpackungsvorschriften unterstützen.
Foto © Sinclair
Als weltweit führender Anbieter von Kennzeichnungslösungen für Frischprodukte bringt Sinclair die erste Plattform dieser Art für die globale Frischwarenindustrie auf den Markt. Der Ressourcen-Hub wird kostenlos auf der Sinclair-Website verfügbar sein.
Er wurde geschaffen, um Bildungsinhalte anzubieten, die zum Verständnis von Vorschriften, kompostierbaren Produkten, Kompostierung, Produktzertifizierung und vielem mehr beitragen.
Das Ziel der Plattform ist es, Akteuren im Verpackungsbereich und sogar Verbrauchern die Ressourcen zur Verfügung zu stellen, die sie benötigen, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Im Laufe der Zeit wird sie sich zu einem umfassenden und ständig wachsenden Ressourcenzentrum entwickeln.
Foto © Sinclair
Technische Themen verständlich machen
„Seit der Einführung unseres zertifizierten kompostierbaren Etiketts Sinclair - T55 im letzten Jahr haben wir eine erhebliche Lücke bei klaren und zugänglichen Informationen über Verpackungsabfälle und kompostierbare Produkte festgestellt“, sagte Duncan Jones, Senior Marketing Manager bei Sinclair.
Kompostierbare Produkte – und die damit verbundenen Themen – können schnell sehr technisch werden. Diese Komplexität wird durch die mangelnde globale Harmonisierung der Vorschriften für nachhaltige Verpackungen noch verstärkt, was zu einer gestaffelten und verzögerten Umsetzung in verschiedenen Regionen geführt hat.
„Wir sehen die dringende Notwendigkeit, unser Fachwissen und unsere Erkenntnisse zu den technischen Aspekten und Themen im Zusammenhang mit kompostierbaren Obstetiketten sowie zu Kennzeichnungssystemen im Allgemeinen mit allen unseren Stakeholdern zu teilen“, fügte er hinzu.
Foto © Sinclair
Die Plattform bietet Artikel, Leitfäden und Einblicke von führenden Experten der Branche. Zu den ersten Themen gehören „Warum kompostierbare Obstetiketten einen intelligenten Weg zu nachhaltigen Produktverpackungen bieten“ und „Navigieren durch die Landschaft der Kompostierbarkeitsvorschriften“.
„Wir fangen klein an, aber unser Ziel ist es, einen robusten Wissenshub aufzubauen, indem wir unseren Kunden und Branchenakteuren aktiv zuhören. Da sich die Verpackungsbranche weiterhin rasant entwickelt, möchten wir Klarheit in unseren Bereich bringen, indem wir faktenbasierten, datengestützte Erkenntnisse und Ressourcen teilen, die einen echten Mehrwert bieten. Dies ist ein spannender Schritt, um hochwertiges Branchenwissen für alle zugänglicher zu machen“, so Jones.
Anregende Gespräche
Die Markteinführung erfolgt zeitlich günstig vor zwei der wichtigsten Branchenveranstaltungen des Jahres: der Fruit Attraction vom 30. September bis 2. Oktober in Madrid (Spanien) und der Global Produce and Floral Show vom 16. bis 18. Oktober in Anaheim (USA).
„Partnerschaften waren in den letzten 43 Jahren entscheidend für den Erfolg von Sinclair. Wir sind bestrebt, bei Veranstaltungen wie diesen weiterhin einen konstruktiven Dialog mit unseren Kunden und der gesamten Branche zu führen. Der persönliche Dialog ist für den Aufbau von Vertrauen unerlässlich, und wir schätzen den Austausch von Ideen sehr“, erklärte Jones.
Foto © Sinclair
„Der weltweite Erfolg unseres kompostierbaren Etiketts T55 war ein wichtiger Meilenstein. Jetzt konzentrieren wir uns darauf, diese Dynamik aufrechtzuerhalten und dazu beizutragen, die Komplexität und die regulatorischen Anforderungen im Zusammenhang mit kompostierbaren Verpackungen zu entmystifizieren.“
Sinclair wird auf der Fruit Attraction in Halle 10, Stand 10B21, und auf der Global Produce and Floral Show am Stand 3931 vertreten sein.
Veröffentlichungsdatum: 22.09.2025