fruchtportal.de

84% der spanischen Verbraucher wünschen sich ein größeres Angebot an Obst, Gemüse und Bio-Produkten

19. September 2025

73 % der Spanier geben zu, Sonderangebote auch bei ungesunden Produkten zu nutzen. 51 % glauben, dass sich die meisten Supermarktangebote auf verarbeitete Produkte wie Snacks, Erfrischungsgetränke oder Gebäck konzentrieren, berichtet RevistaMercados.com.


Bildquelle: Unsplash

Die große Mehrheit der Spanier erliegt der Macht von Werbeaktionen, selbst wenn es um ungesunde Produkte geht. Laut der jüngsten Studie von Shopfully, einem europäischen Marktführer für Drive-to-Store-Lösungen, in Zusammenarbeit mit YouGov vermeiden nur 9 % der Spanier den Kauf hochverarbeiteter Produkte, selbst wenn diese im Angebot sind, während 73 % zugeben, bei Werbeaktionen für ungesunde Lebensmittel nachzugeben.

Die Hälfte der Spanier (51 %) hat den Eindruck, dass sich die meisten Werbeaktionen auf hochverarbeitete Produkte konzentrieren, während nur 13 % glauben, dass sie auf gesunde Produkte abzielen.

Die Studie zeigt den Einfluss finanzieller Anreize: 73 % der Spanier geben zu, Werbeaktionen den Vorzug zu geben, selbst wenn das Produkt ungesund ist. Junge Menschen im Alter von 18 bis 24 Jahren sind am anfälligsten für diese Angebote, während Männer eher bereit sind als Frauen, auf eine ausgewogene Ernährung zu verzichten.

Nachfrage nach gesünderen Angeboten

Trotz dieses Trends ist der Wunsch nach einer ausgewogenen Ernährung deutlich. 84 % der Befragten wünschen sich mehr Sonderangebote für Obst und Gemüse sowie Bio-Produkte, bei Frauen sind es sogar 90 %. 72 % der Spanier glauben, dass aktuelle Sonderangebote den Konsum hochverarbeiteter Lebensmittel fördern. 

Diese Wahrnehmung ist bei Frauen mit 80 % im Vergleich zu 64 % bei Männern besonders ausgeprägt und nimmt mit zunehmendem Alter ab.


Quelle: RevistaMercados.com

 

Veröffentlichungsdatum: 19.09.2025

Fruchtportal © 2004 - 2025
Online Fachzeitschrift für den internationalen Handel mit frischem Obst und Gemüse