fruchtportal.de

Spanien: Künstliche Intelligenz für den Obst- und Gemüseeinkauf?

15. September 2025

27 % der spanischen Verbraucher nutzen das KI-Tool ChatGPT als Berater beim Einkaufen. Dies geht aus einer Studie des Verbands der Konsumgüterunternehmen (AECOC) hervor, die besagt, dass Kaufentscheidungen einen „tiefgreifenden Wandel“ durchlaufen, so berichtet FyH.es

Konkret ziehen fast 3 von 10 Verbrauchern die Plattform zu Rate, um Produkt-, Marken- oder Serviceempfehlungen zu erhalten, heißt es in einer Erklärung.

Das neueste Shopperview-Trendbarometer von AECOC analysiert, wie KI ihre Position als Schlüsselakteur in der Entwicklung des Käuferverhaltens festigt.

23 % der Befragten gaben an, von dem Fortschritt der KI begeistert zu sein, 36 % zeigten sich besorgt und 41 % waren gleichermaßen begeistert und besorgt.

Trotz der Begeisterung bleiben erhebliche Bedenken bestehen, wie etwa die potenzielle Rolle von KI bei der Verbreitung von Fake News, Datenschutzrisiken und die Auswirkungen auf die Jugendbildung.

Die Nutzung von Tools wie ChatGPT ist jedoch exponentiell gestiegen, wobei 67 % der Verbraucher es bereits verwenden, während der Anteil derjenigen, die nicht wissen, was es ist, in nur einem Jahr von 15 % auf 8 % gesunken ist.

In diesem Sinne nutzen Verbraucher ChatGPT, um Zweifel auszuräumen (45 %), sich über neue Themen zu informieren (34 %) und als Schreibassistent (31 %). 

Darüber hinaus spielt es zunehmend eine wichtige Rolle als virtueller Berater vor dem Kauf: 27 % befragen es für Produkt-, Marken- oder Serviceempfehlungen.


Quelle: FyH.es

 

Veröffentlichungsdatum: 15.09.2025

Fruchtportal © 2004 - 2025
Online Fachzeitschrift für den internationalen Handel mit frischem Obst und Gemüse