fruchtportal.de

Argentinische Blaubeerexporteure wollen verlorenen Boden gutmachen

12. September 2025

Mangelnde Investitionen in neues genetisches Material haben das Land hinter seinen lateinamerikanischen Nachbarn zurückfallen lassen. Die neue argentinische Blaubeerernte wird voraussichtlich 15.000 Tonnen betragen, wie die Vereinigung der Blaubeererzeuger von Mesopotamien-Argentinien (APAMA) berichtet, teilt EastFruit mit.


Bildquelle: Pexels

Der Präsident der APAMA, Alejandro Pannunzio, erklärte in den lokalen Medien, dass der Sektor seinen Höhepunkt im Jahr 2008 mit etwa 5.000 Hektar (ha) Plantagen und jährlichen Exporten von fast 20.000 Tonnen erreicht habe, dass die Fläche jedoch um die Hälfte reduziert wurde und die exportierbare Menge bei etwa 5.000 Tonnen liegt.

Der Rückgang ist hauptsächlich auf die Herausforderung zurückzuführen, mit Ländern zu konkurrieren, die
durch Investitionen in modernste Genetik und andere produktive Verbesserungen große Fortschritte erzielten.

Die wichtigsten Exportmärkte für argentinische Blaubeeren sind die USA und Großbritannien, obwohl sich China in letzter Zeit zu einem wichtigen Zielland für hochwertige Früchte entwickelt hat.


Quelle: EastFruit.com

 

Veröffentlichungsdatum: 12.09.2025

Fruchtportal © 2004 - 2025
Online Fachzeitschrift für den internationalen Handel mit frischem Obst und Gemüse