
Erstmals lokal angebaute Edamame-Bohnen frisch in Belgien erhältlich
Diese Hülsenfrüchte, die vor allem aus der asiatischen Küche bekannt sind, werden laut Vilt.be in den nächsten 2 Monaten in Colruyt-Filialen erhältlich sein.
Bildquelle: Pexels
Der lokale Anbau von Edamame ist Teil umfassender Bemühungen, mehr pflanzliche Proteinquellen vor Ort zu produzieren. Die Edamame bietet zudem mehrere landwirtschaftliche Vorteile: sie verbessert die Bodenstruktur, bindet Stickstoff und benötigt nur minimalen Dünger- oder Pflanzenschutz.
Edamame sind junge, grüne Sojabohnen, die typischerweise kurz gekocht oder gedünstet gegessen werden, oft als Snack oder als Zutat in Salaten. Da sie früh geerntet werden, enthalten Edamame-Bohnen mehr Zucker und schmecken süßer als reife Sojabohnen. Bisher waren sie in Belgien nur tiefgekühlt erhältlich und wurden meist importiert.
Der Aardappelhoeve in Tielt hat in Zusammenarbeit mit der Colruyt Group dieses Jahr mit dem Anbau experimentiert und liefert nun eine frische Ernte, die vorübergehend in den Regalen der Supermarktkette erhältlich ist.
Quelle: Vilt.be
Veröffentlichungsdatum: 12.09.2025