fruchtportal.de

Exporte peruanischer Chili-Paprikas Anfang 2025 um 4% gestiegen

12. September 2025

Peruanische Chili-Paprikas erzielten in dem ersten Halbjahr von 2025 einen Umsatz von 11,8 Millionen USD, 4 % mehr als in dem gleichen Vorjahreszeitraum, wie die peruanische Vereinigung der Exporteure (ADEX) berichtet. Die Lieferungen erreichten zwischen Januar und Juni weltweit 32 Märkte.


Bildquelle: Pexels

Die USA waren mit 5,7 Millionen USD der größte Abnehmer, gefolgt von Spanien (2,4 Millionen USD) und Chile (1,4 Millionen USD). Weitere Zielorte waren Italien, Bolivien, Japan, Großbritannien, Kanada, die Vereinigten Arabischen Emirate und Belgien.

Nach Sorte führte Ají Amarillo die Exporte mit 6,7 Millionen USD an und machte 57 % der Gesamtmenge aus. Es folgten die Sorten Ají Panca (2,7 Millionen USD), Rocoto (1,9 Millionen USD), Ají Limo (222.000 USD), Ají Mirasol (156.000 USD) und Ají Charapita (5.000 USD).

ADEX betonte die einzigartigen Farben, Aromen und Geschmacksrichtungen dieser Chili-Paprikas. Derweil hat der Paprikaausschuss den Dienst für Pflanzenschutz (SENASA) gebeten, eine Arbeitsgruppe für Lebensmittelsicherheit einzurichten. Ziel des Plans ist es, Exportablehnungen – insbesondere für Paprika – zu reduzieren und Perus Präsenz auf weiteren internationalen Märkten zu stärken.


Quelle: Fructidor.com, Agraria.pe

 

Veröffentlichungsdatum: 12.09.2025

Fruchtportal © 2004 - 2025
Online Fachzeitschrift für den internationalen Handel mit frischem Obst und Gemüse