
Niederlande erwarten größere Erntemenge an Birnen und Äpfeln auf ihren Plantagen
Die Apfel- und Birnenernte in den Niederlanden wird größer ausfallen als in der letzten Saison, und zwar deutlich: 17 % mehr Äpfel und 8 % mehr Birnen, so teilt der niederländische Obstbauernverband (NFO), berichtet FyH.es.
Bildquelle: Pixabay
Die niederländische Saison wird voraussichtlich eine Menge von 226.000 Tonnen Äpfel und 348.000 Tonnen Birnen erreichen.
Elstar ist mit Abstand der am häufigsten angebaute Apfel in den Niederlanden. In diesem Jahr wird eine Ernte von 93.000 Tonnen Elstar erwartet, ein Plus von 17 % gegenüber dem Vorjahr.
Die zweitgrößte Sorte in den Niederlanden ist Jonagold, zu der auch Jonagored gehört, mit einer erwarteten Produktion von 52.000 Tonnen, was einem Plus von 13 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Danach sind Kanzi und Rode Boskoop die am häufigsten angebauten Sorten. Während die Produktion gestiegen ist, hat die Anbaufläche in den Niederlanden seit Jahren abgenommen. Bis 2025 wird ein weiterer Rückgang um 3 % auf 5.086 ha erwartet.
Die Birne
Die Conference-Birne macht 75 % der niederländischen Ernte dieser Kategorie aus und wird in diesem Jahr auf 260.000 Tonnen geschätzt, ein Plus von 4 % gegenüber 2024.
Die Birnenanbaufläche in den Niederlanden beträgt in diesem Jahr 9.969 ha, ein Rückgang von 1 % gegenüber dem Vorjahr.
Quelle: FyH.es
Veröffentlichungsdatum: 11.09.2025