fruchtportal.de

Simbabwes Blaubeerindustrie erhält Zugang zu chinesischem Markt

10. September 2025

Simbabwes Blaubeerindustrie kann nun mit dem Export ihrer Früchte nach China beginnen. Dies teilt EastFruit auf Grundlage von Berichten aus Harare mit, wonach die Vereinbarung letzte Woche abgeschlossen wurde. 


Bildquelle: Pixabay

Dies geschah während eines Besuchs des Präsidenten in Peking, bei dem die Protokolle unterzeichnet worden sind.

Das Abkommen wird als große Chance für lokale Erzeuger gesehen, in einen der am schnellsten wachsenden Blaubeermärkte der Welt mit einer Bevölkerung von 1,4 Milliarden Menschen zu expandieren.

Der Horticultural Development Council (HDC) sagt:„Die Prognose liegt bei 12.000 Tonnen Blaubeeren 2025 gegenüber 8.000 Tonnen in dem Jahr 2024.“

„Das Ausmaß der Exporte nach China wird sich an den sanitären und phytosanitären Anforderungen des neuen Protokolls orientieren.“ 

Simbabwe könnte Afrikas größter Blaubeerexporteur werden, wenn die Erzeuger durch investitionsfördernde Maßnahmen unterstützt werden, hieß es.

Das Protokoll baut auf einer ähnlichen Vereinbarung auf, die 2024 für Simbabwes Avocados getroffen wurde, und unterstreicht die zentrale Rolle des Gartenbaus in der Wirtschaftswachstumsagenda der Regierung.

Mit seiner Markteinführung wird voraussichtlich eine unverwechselbare Sorte eingeführt, die für ihren Geschmack und ihre Textur bekannt ist. 

Simbabwes Blaubeerexporte sind in der Saison 2024/25 um 13,3 %, von 3.616 Tonnen auf 4.096 Tonnen gestiegen.

 
Quelle: EastFruit.com 

 

Veröffentlichungsdatum: 10.09.2025

Fruchtportal © 2004 - 2025
Online Fachzeitschrift für den internationalen Handel mit frischem Obst und Gemüse