fruchtportal.de

Marokko verzeichnet neuen Saisonrekord bei Himbeerexporten in wichtigen globalen Märkten

10. September 2025

Marokko, ein weltweit führender Anbieter von Frischhimbeeren, hat seine Exporte in alle wichtigen internationalen Märkte deutlich gesteigert und laut EastFruit einen neuen Saisonrekord aufgestellt.


Bildquelle: Pixabay

In der Saison 2024/25 (Juli-Juni) exportierte das Land 64.400 Tonnen Himbeeren und erzielte damit einen Exportumsatz von 487 Millionen USD. 

Dies entspricht einem Anstieg von 13,8 % gegenüber der Vorsaison und übertrifft den bisherigen Rekord aus der Saison 2022/23 um 9 %.

Himbeeren gehören zu Marokkos wichtigsten Obst- und Gemüseexportgütern und lagen im Jahr 2024 nach Tomaten an zweiter Stelle der Exporterlöse.

Großbritannien bleibt das wichtigste Ziel marokkanischer Himbeerexporte und macht mehr als 30 % der gesamten Auslandslieferungen aus. 

Bemerkenswert ist, dass Marokko seit der Saison 2022/23 der größte Himbeerlieferant Großbritanniens ist.

Spanien und die Niederlande belegen mit Anteilen von je 23,4 % und 18,4 % die Plätze 2 und 3. Deutschland (13,6 %) und Frankreich (7,9 %) komplettieren die Top 5 der Importeure. Zusammen machen diese fünf Länder 94,4 % der gesamten Himbeerexporte Marokkos aus.

Die Lieferungen nach Belgien stiegen um das 2,5-Fache. Marokko exportierte die zweite Saison aktiv Himbeeren nach Österreich und in die Schweiz.


Quelle: EastFruit.com

 

Veröffentlichungsdatum: 10.09.2025

Fruchtportal © 2004 - 2025
Online Fachzeitschrift für den internationalen Handel mit frischem Obst und Gemüse