
Spanien: Wassermelonenpreis im August vom Erzeuger bis zum Verbrauchermarkt um 475% gestiegen
Der Landwirt verlangte durchschnittlich 0,16 EUR/kg, was deutlich unter seinen Produktionskosten lag, während der Verbraucher 0,92 EUR/kg zahlte, also das 5,75-Fache, berichtet Hortoinfo.es auf Grundlage der Daten des von der COAG erstellten Preisindex für Ursprung und Zielort (IPOD).
Bildquelle: Pexels
Im August stieg der Wassermelonenpreis um 475 %, gemessen an den Erzeugerpreisen und den Preisen am Bestimmungsort, wie sich aus dem monatlich von der Koordination der Bauern- und Viehzüchterorganisationen (COAG) erstellten Index ergibt.
Dieser Index zeigt, dass der Wassermelonenpreis im vergangenen Monat vom Feld bis zum Markt um das 5,75-Fache gestiegen ist.
Quelle: Hortoinfo.es
Veröffentlichungsdatum: 09.09.2025