fruchtportal.de

Spaniens Gewächshäuser für Obst und Gemüse bereiten sich auf die nächste Saison vor

03. September 2025

Während des Sommers, wo in weiten Teilen des Kontinents Ferien sind, arbeiten die Erzeuger von Obst und Gemüse im Gewächshaus in Südeuropa intensiv daran, die Verfügbarkeit ihrer Produkte für die nächste Saison sicherzustellen, so informiert der spanische Verband der Verbände FEPEX


Bildquelle: Unsplash

In Provinzen wie Almería und Granada arbeiten die Erzeuger in den heißesten Monaten des Jahres auf Hochtouren. Sie bereiten die Flächen vor, erneuern die Pflanzen und führen technische Verbesserungen wie Solarenergie ein.

Hohe Temperaturen stellen für jede Kultur eine Herausforderung dar. Daher werden in den wichtigsten Obst- und Gemüseanbaugebieten Anstrengungen unternommen, Tradition, Wissen und Technologie zu kombinieren, um die Pflanzen zu schützen und die Kontinuität der Produktion zu gewährleisten.

Zusätzlich zu diesen traditionellen Lösungen kommen zunehmend fortschrittliche technologische Innovationen zum Einsatz. Automatisierte Beschattungssysteme, Querlüftungs- und Befeuchtungssysteme ermöglichen die Kontrolle von Temperatur und Luftfeuchtigkeit auch an extrem heißen Tagen.

Die Digitalisierung hat Solargewächshäuser auf ein neues Niveau gehoben. Dank Sensoren, mobilen Apps und Big Data können die Erzeuger Licht, Wetter und Wasserbedarf in Echtzeit überwachen und so schnell und präzise Entscheidungen treffen, um Hitzestress bei ihren Pflanzen zu vermeiden.

Das Ergebnis ist, dass dieses nachhaltige Produktionssystem selbst in den Sommermonaten mit chirurgischer Präzision arbeitet, um sicherzustellen, dass nichts schiefgeht.


Quelle: FEPEX


 

Veröffentlichungsdatum: 03.09.2025

Fruchtportal © 2004 - 2025
Online Fachzeitschrift für den internationalen Handel mit frischem Obst und Gemüse