fruchtportal.de
Mittelpunkt der Gespräche: Stärkung des Agrarhandels

BMLEH: Staatssekretär Schick reist zu politischen Gesprächen nach Japan und China

02. September 2025

Der Staatssekretär im Bundesministerium Landwirtschaft, Ernährung und Heimat, Prof. Dr. Dr. Markus Schick, wird vom 31. August bis 2. September 2025 nach Japan und im Anschluss bis 6. September nach China reisen.

In Japan wird Staatssekretär Schick zu Gesprächen mit Vertreterinnen und Vertretern des japanischen Ministeriums für Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischer zusammentreffen. 

Im Mittelpunkt der Gespräche stehen die Stärkung des Agrarhandels zwischen Japan und Deutschland sowie die bilaterale Forschungskooperation im Agrarbereich. Zudem ist auch ein Besuch des deutschen Pavillons bei der EXPO 2025 in Osaka geplant.

In China wird Staatssekretär Schick die 11. Deutsch-Chinesische Agrarwoche eröffnen und die Sichuan Agricultural Expo besuchen. 

Zudem sind auch in China Gespräche mit dem Ministerium für Landwirtschaft und ländliche Angelegenheiten und der chinesischen Zollbehörde geplant. Dabei wird es auch um Marktöffnungsfragen für deutsche Agrarexporte gehen.

Staatssekretär Schick: „Unsere Landwirtinnen und Landwirte und unsere Ernährungswirtschaft brauchen offene Märkte und verlässliche Handelspartner. In der Ernährungswirtschaft wird jeder dritte Euro im Export verdient, in der Landwirtschaft jeder vierte. Mit Japan und China wollen wir deshalb Handelshemmnisse abbauen, neue Absatzchancen erschließen und so die Wettbewerbsfähigkeit unserer Betriebe nachhaltig stärken.“


Quelle: BMLEH

Veröffentlichungsdatum: 02.09.2025

Fruchtportal © 2004 - 2025
Online Fachzeitschrift für den internationalen Handel mit frischem Obst und Gemüse