fruchtportal.de

Spanische Haushalte erhöhten in dieser Saison ihren Wassermelonen- und Melonenkonsum um 8,6 %

25. August 2025

Mit einem Konsum von über 660 Millionen Kilogramm (kg) zwischen Juni 2024 und Mai 2025 sind Melonen und Wassermelonen laut Bericht von Hortoinfo.es die beliebtesten Sommerfrüchte. Der Sektor erwirtschaftete einen Umsatz von fast 793 Millionen EUR, 1,6 % mehr als in dem gleichen Vorjahreszeitraum.


Bildquelle: Pixabay

Spanische Haushalte konsumierten zwischen Juni 2024 und Mai 2025 eine Menge von 663,5 Millionen kg Melonen, 8,6 % oder 52,5 Millionen kg mehr als in der Vorsaison. Dies geht aus Daten des spanischen Landwirtschaftsministeriums zu dem Lebensmittelkonsum hervor.

Der Durchschnittspreis für Wassermelonen und Melonen liegt bei 1,20 EUR/kg (6,4 % weniger als im Vorjahr) und damit unter dem Durchschnittspreis für Frischobst (2,2 % pro kg). Mit diesen Daten erwirtschaftete der Sektor einen Umsatz von 792.989.290 Millionen EUR, was einem Anstieg von 1,6 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.

In dem Referenzzeitraum konsumierte jeder Spanier durchschnittlich 14,16 kg Melonen und Wassermelonen, 7,9 % mehr als im Vorjahr, was einem Mehrkonsum von 1 kg pro Person und Jahr entspricht.

Der Konsum von Wasser- und Melonen ist durch eine ausgeprägte Saisonalität gekennzeichnet, nämlich zwischen den Monaten Mai und September, während der Erntezeit.

Supermärkte sind mit 54,5 % der Einkäufe der bevorzugte Vertriebskanal für diese Früchte. Unter den in diesen Geschäften gekauften Früchten sind Melonen und Wassermelonen am beliebtesten. Es folgen traditionelle Läden mit 23,3 % der Gesamtmenge und Verbrauchergroßmärkte (Hypermärkte) sind der drittbeliebteste Vertriebskanal.

Die autonomen Gemeinschaften, die diese Früchte am meisten konsumieren, sind Extremadura, Kastilien-La Mancha und Kastilien-León.


Quelle: Hortoinfo.es

 

Veröffentlichungsdatum: 25.08.2025

Fruchtportal © 2004 - 2025
Online Fachzeitschrift für den internationalen Handel mit frischem Obst und Gemüse