fruchtportal.de

Saison 2025/26: Peruanische Blaubeeren und die Preisherausforderung

18. August 2025

Peru ist ein weltweit führender Blaubeererzeuger und -exporteur. Die peruanische Saison 2025/26 begann mit einem sehr positiven Ergebnis. In den ersten Wochen wurden fast 25.000 Tonnen exportiert, was Einnahmen von rund 137 Millionen USD einbrachte, berichtet Frutas de Chile


Bildquelle: Pixabay

Vorläufige Prognosen deuten auf eine Mengenzunahme von 25 % bis zum Ende der Saison hin, wobei Exporte von über 400.000 Tonnen erreicht werden könnten.

Was treibt das Wachstum an

Laut Agraria.pe ist der Anstieg der peruanischen Blaubeeren auf zwei Hauptfaktoren zurückzuführen:
Ausweitung der Anbaufläche: Peru hat jährlich rund 3.000 ha neue hinzugewonnen und erreicht damit fast 25.000 ha Produktionsfläche.

Sortenumstellung: Vor weniger als einem Jahrzehnt dominierten nur 2 Sorten die Exporte. Heute machen mehr als 9 Sorten 80 % der Gesamtmenge aus, was die Qualität, Widerstandsfähigkeit und den Ertrag der Ernte verbessert hat.
Wachstum, das Druck auf die Preise macht

Trotz einer deutlichen Zunahme der Menge stehen die internationalen Blaubeerpreise unter Druck. In dieser Saison ist der Durchschnittspreis bisher um 35 % auf rund 5,60 USD pro kg gefallen. Dieser Rückgang könnte das Wachstum des Gesamtwerts begrenzen, wobei die Prognosen von einem Anstieg von lediglich 8 bis 13 % ausgehen.

Das steigende globale Angebot, insbesondere aus Peru, sättigt die traditionellen Märkte in den USA, Europa und Kanada. Vor diesem Hintergrund entwickeln sich Asien und insbesondere China zu den strategisch wichtigsten Zielen für zukünftige Expansionen. 

Schätzungen zufolge könnten die weltweiten Exporte bis 2030 zwischen 10 und 11 Milliarden USD erreichen, sofern es dem Sektor gelingt, sich breiter aufzustellen und an die neuen Anforderungen an Qualität und Frische anzupassen.


Quelle: FrutasdeChile.cl

 

 

Veröffentlichungsdatum: 18.08.2025

Fruchtportal © 2004 - 2025
Online Fachzeitschrift für den internationalen Handel mit frischem Obst und Gemüse