fruchtportal.de

Polens Gurkenmarkt: Starke Lieferengpässe

15. August 2025

Aufgrund des ungünstigen Wetters herrscht ein großer Mangel an Freilandgurken, was auch die Preise für die geerntete Ware in die Höhe treibt – die Marktsituation ähnelt der des Vorjahres, berichtet der ungarische Fachverband Obst und Gemüse (FruitVeB).


Bildquelle: Pixabay

Laut der Analysten von freshmarket-info handelt es sich Anfang August auf dem polnischen Gurkenmarkt nicht nur um einen Lieferengpass, sondern um eine regelrechte Versorgungskrise, die vor allem auf den katastrophalen Zustand der Freilandbestände zurückzuführen ist. Das Wetter war in dieser Saison äußerst ungünstig und die Auswirkungen sind auf dem Markt deutlich sichtbar.

Dies wird durch die von dem Polnischen Statistikamt (GUS) veröffentlichten Ernteschätzungen bestätigt, die eine geerntete Menge von 105.000 Tonnen erwarten, 7 % weniger als 2024. Es ist zu beachten, dass die Ernte des letzten Jahres bereits schwach war. 

Im polnischen Groß- und Einzelhandel herrscht ein Mangel an Freilandgurken, was sich in der Preisgestaltung widerspiegelt. Auf den Großhandelsmärkten liegt der Preis für kleinere Freilandgurken (6–12 cm) im Bereich von 3,50-6,00 PLN/kg (kleinere Gurken sind teurer), was bedeutet, dass Freilandgurken im Einzelhandel für Preise zwischen 5,00 und 12,00 PLN/kg erhältlich sind.

Letztes Jahr entwickelte sich eine sehr ähnliche Versorgungskrise, mit weiteren Episoden Ende August und im September. Dieses Jahr wird es sicherlich nicht anders sein.


Quelle: FruitVeB.hu

 

Veröffentlichungsdatum: 15.08.2025

Fruchtportal © 2004 - 2025
Online Fachzeitschrift für den internationalen Handel mit frischem Obst und Gemüse