
Falsche Gerüchte stellen US-Beschichtung für O&G auf pflanzlicher Basis inmitten einer politischen Debatte in Frage
Die Debatte über Transparenz in dem US-Lebensmittelsystem verschärft sich, da Apeel Sciences ein neues Kennzeichnungsgesetz unterstützt, sich für die Korrektur von Fehlinformationen einsetzt und auf ehrliche, faktenbasierte Gespräche über Lebensmittelsicherheit drängt, berichtet Fructidor.com.
Apeel Sciences, Hersteller einer Beschichtung auf pflanzlicher Basis, die Obst und Gemüse länger frisch hält, unterstützt das Ziel einer klareren Kennzeichnung und hat eine öffentliche Stellungnahme zu H.R. 4737 – dem „Apeel Reveal Act“, der von der US-Abgeordneten Marlin Stutzman (R-IN) eingebracht wurde – veröffentlicht.
Damit bekräftigt das Unternehmen sein langjähriges Engagement für eine transparente Lebensmittelkennzeichnung und geht auf eine Welle von Fehlinformationen über seine Produkte und Geschäftstätigkeiten ein.
Die Beschichtung verwendet Zutaten, die bereits in alltäglichen Lebensmitteln üblich sind – pflanzliche Fette, Backpulver und Zitronensäure –, um den Verderb zu verlangsamen, Lebensmittelabfälle zu reduzieren und Käufern Geld zu sparen.
Käufer wollen wissen, was wirklich auf ihren Lebensmitteln steckt – und Apeel will dazu beitragen. Der Gesetzentwurf hat die öffentliche Debatte darüber neu entfacht, wie klar Lebensmittel gekennzeichnet werden, was Sicherheitsstandards in der Praxis bedeuten und wie Verbraucher den ihnen gegebenen Informationen vertrauen können.
Das Unternehmen möchte außerdem falsche Behauptungen richtigstellen, die sich online verbreitet haben – darunter eine, die behauptet, Microsoft-Gründer Bill Gates sei Eigentümer eines Teils des Unternehmens.
Es wurde bestätigt, dass Gates nie Aktionär, Berater oder Mitarbeiter war und dass seine einzige Verbindung über zwei Forschungsstipendien besteht, die vor Jahren von der Bill & Melinda Gates Foundation gewährt wurden.
Das Unternehmen weist darauf hin, dass alle Apeel-Produkte die den US-Kennzeichnungsgesetze einhalten.
Quelle: Fructidor.com
Veröffentlichungsdatum: 14.08.2025