
Revolutionäres System zur kostengünstigen Reinigung von Salzwasser ohne komplexe Ausrüstung
Es könnte aufgrund seiner einfachen Umsetzung und der Möglichkeit, mit Solarmodulen oder kleinen Batterien zu arbeiten, bestehende Systeme ersetzen, berichtet Hortoinfo.es.
Ein internationales Team, darunter das Institut für Materialwissenschaften in Madrid des CSIC (ICMM-CSIC) hat eine neuartige Methode zur Filterung von Salzwasser entwickelt.
Bildquelle: Pixabay
Diese ermöglicht die Entsalzung mithilfe von Membranen mit extrem kleinen Poren im Millionstel Millimeterbereich (Nanofiltration) und nutzt ausschließlich Strom. Pumpen oder Hochdrucksysteme, wie sie derzeit zur Wasserentsalzung eingesetzt werden, sind nicht erforderlich, so der Spanische Nationale Forschungsrat (CSIC).
Die in der Fachzeitschrift „Nature Materials“ veröffentlichte Arbeit zeigt eine vielversprechende Technologie, die die Wasseraufbereitung zugänglicher, effizienter und an verschiedene Kontexte anpassbarer macht und dabei weniger Energie verbraucht und einfach umzusetzen ist.
Grundlegender Fortschritt
Das neue System basiert auf einem Phänomen namens osmotische Diode, das Süßwasser nur in eine Richtung durch die Membran fließen lässt, während Salze und andere Verunreinigungen zurückgehalten werden. Der innovativste Aspekt ist, dass dieser Prozess durch Wechselstrom aktiviert wird, der auch in Haushalten verwendet wird.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Systemen nutzt diese bahnbrechende Methode Wechselstrom, um den Wassertransport direkt zu aktivieren, ohne dass mechanische Komponenten oder hoher Druck erforderlich sind. Sie kann auch mit Batterien oder Solarenergie betrieben werden.
Quelle: Hortoinfo.es
Veröffentlichungsdatum: 14.08.2025