fruchtportal.de

Belgien: Nur 15 EUR statt 150 pro Tonne: Kartoffelpreise im Sinkflug

11. August 2025

Eine Tonne Kartoffeln kostet jetzt nur noch 15 EUR. Letztes Jahr waren es noch 150 EUR, so berichtet Vilt.be auf Grundlage von Veröffentlichungen der belgischen Medien De Standaard, Het Nieuwsblad und Gazet van Antwerpen. Das gute Wetter begünstigt die Ernte, doch die Nachfrage der Industrie ist stark zurückgegangen. „Mit diesem Preis lassen sich nicht einmal die Erntekosten decken.“


Bildquelle: Pixabay

„Die Frühkartoffeln werden gerade geerntet“, sagt Pieter Van Oost, Experte bei der Landwirtschaftsorganisation Boerenbond (Bauernverband). 

Frühkartoffeln sind bekannt für ihre schlechte Lagerfähigkeit und müssen sofort verarbeitet werden. 60 bis 70 % der Ernte gehen im Rahmen vorab vereinbarter Verträge an Kartoffelverarbeiter. 

Diese Vertragspreise wurden Ende 2024, als der Sektor noch gut lief, abgeschlossen und decken die Kosten. Der Rest der Ernte landet jedoch auf dem freien Markt, wo Angebot und Nachfrage den Preis bestimmen. Dort sind die Preise eingebrochen.

„Eine Tonne Kartoffeln kostet 15 EUR, verglichen mit 150 vor einem Jahr. Dieser Preis deckt nicht einmal die Erntekosten, geschweige denn alle anderen Kosten“, sagt Van Oost. Ein Hektar Kartoffeln bringt dann 600 EUR ein, während die Kosten (Saatkartoffeln, Düngung, Schädlingsbekämpfung, Ernte) leicht 6.000 EUR erreichen.


Quelle: Vilt.be

 

Veröffentlichungsdatum: 11.08.2025

Fruchtportal © 2004 - 2025
Online Fachzeitschrift für den internationalen Handel mit frischem Obst und Gemüse