
Grüne Woche feiert 100 Jahre – Bewerbungsstart für die Brandenburg-Halle 2026
Die Grüne Woche in Berlin feiert im kommenden Januar ihr 100-jähriges Bestehen. Das Brandenburger Ministerium für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz bietet den heimischen Unternehmen aus Ernährungs-, Land- und Forstwirtschaft, Gastronomie und Tourismus sowie dem Gartenbau wieder die Möglichkeit, sich und ihre Produkte für zehn Tage in der Brandenburg-Halle zu präsentieren.
Ab sofort können sich Branchenvertreter für einen Ausstellerplatz in der Messehalle 21a bis zum 31. August bewerben.
Vom 16. bis zum 25. Januar 2026 lädt die besucherstärkste Verbrauchermesse der Agrar- und Ernährungswirtschaft wieder Interessierte sowie das Fachpublikum auf das Berliner Messegelände ein. Für die Brandenburger Unternehmen ist die Grüne Woche der traditionelle Auftakttermin zum Jahresbeginn, um in den direkten Austausch mit Verbraucherinnen und Verbrauchern und Repräsentanten des Lebensmittelhandels und vielen internationalen Gästen der Messe zu kommen.
Brandenburg setzt in der Landeshalle auf einen Mix aus Tradition und Innovation: Die Brandenburg-Halle bietet renommierten Lebensmittelproduzenten, Kleinst- und Kleinunternehmen sowie Start-Ups aus der Mark die Möglichkeit, ihre Produkte aus der Metropolregion den Brandenburgern, Berlinern und dem nationalen und internationalen Publikum vorzustellen. Die Aussteller sollen mit ihren Angeboten dabei einen Querschnitt der Brandenburger Land- und Ernährungswirtschaft, des Gartenbaus und des Fischereiwesens – sowohl in der Erzeugung als auch der Verarbeitung und Vermarktung – darstellen.
Auch Vertreterinnen und Vertreter aus der Genuss- und Landgastronomie, des Landtourismus und Freizeitanbieter können sich ebenso zeigen, wie Landkreise, Verbände oder Kommunen.
Im Jahr 1926 fand die erste Grüne Woche statt. Zum 100. Geburtstag sind die Aussteller dazu aufgerufen, das Jubiläum aus Brandenburger Sicht in ihren Konzepten aufzugreifen und umzusetzen.
Auch im kommenden Jahr wird es neben ein unterhaltsames und abwechslungsreiches Bühnenprogramm, das beliebte Kochstudio sowie die Weinlounge geben.
Im Januar 2025 zählte die Messe Berlin über 300.000 Besucherinnen und Besucher auf der Grünen Woche – der Großteil davon stammte aus Brandenburg und Berlin.
Aussteller können sich ab sofort und bis zum 31. August 2025 bewerben. Das Anmeldeformular findet man hier.
Quelle: Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg (MLUK)
Veröffentlichungsdatum: 06.08.2025