fruchtportal.de

FEPEX: Spanische O&G-Importe bis Mai um 7 % in der Menge und 13 % im Wert gewachsen

04. August 2025

Die spanischen Importe von frischem Obst und Gemüse stiegen im Jahr 2025 weiter an. Bis Mai sind die Mengen um 7 % und der Wert um 13 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum auf insgesamt 2 Millionen Tonnen und 2,565 Milliarden EUR gewachsen, wie der spanische Verband FEPEX mitteilt. 


Bildquelle: Unsplash

Die Importe von Obst und Gemüse stiegen in dem analysierten Zeitraum von Januar bis Mai 2025 im Vergleich zu den gleichen Monaten des Jahres 2024. Kartoffeln blieben mit 681.108 Tonnen (+7 %) das am meisten importierte Produkt des gesamten Sektors, obwohl ihr Wert um 6 % auf 288 Millionen EUR zurückging.

Insgesamt erreichten die Gemüseimporte (einschließlich Kartoffeln) bis Mai eine Million Tonnen, was einem Anstieg von 10 % gegenüber dem Vorjahr entspricht, und erreichten einen Wert von 798 Millionen EUR (+5 %).

Die Obstimporte nahmen auf 989.897 Tonnen (+4 %) im Wert von 1,767 Milliarden EUR (+17 %) zu.

Bananen bleiben mit 178.463 Tonnen (+8,5 %) und 125 Millionen EUR (+13 %) das meistgekaufte Obst im Ausland, gefolgt von Avocados mit 117.528 Tonnen (+26 %) und 269 Millionen EUR (+18 %).

Es folgen Äpfel mit 86.584 Tonnen (-4 %) und 93 Millionen EUR (+2,5 %) und Ananas mit 72.790 Tonnen (-5%) und 74 Millionen EUR (+11,5 %), dies geht aus Daten des Amtes für Zoll und Verbrauchsteuern hervor, die FEPEX verwendet hat. 


Quelle: FEPEX

 

Veröffentlichungsdatum: 04.08.2025

Fruchtportal © 2004 - 2025
Online Fachzeitschrift für den internationalen Handel mit frischem Obst und Gemüse