fruchtportal.de

Spaniens Grapefruitproduktion von über 100.000 Tonnen

04. August 2025

Die Pomelo de España® steigerte ihren Marktanteil in der EU-27 in nur vier Jahren von 36 % auf 50 %, berichtet RevistaMercados.com.


Bildquelle: Pixabay

Die Pomelo-de-España®-Saison 2024/25, die vom 1. September bis 31. Mai läuft, wurde mit Rekordergebnissen abgeschlossen. Sie festigte die Rolle dieser seltenen Zitrusfrucht und bot gleichzeitig einige sehr interessante Aufwärtstrends.

Die Gesamtproduktion in dieser Saison betrug 102.000 Tonnen, womit Spanien erstmals die 100.000-Tonnen-Marke überschritt. Die Gesamtexporte lagen bei etwas über 72.000 Tonnen und stellten damit einen neuen Rekord auf.

Das bedeutet, dass spanische Grapefruits mittlerweile in mehr als 40 Ländern konsumiert werden, wobei 80 % auf Deutschland, Frankreich, die Niederlande, Polen, Großbritannien und die Schweiz entfallen.

Der EU-27-Markt ist das wichtigste Zielland für Pomelo de España®. Zwischen September und Mai stammt jede zweite konsumierte Grapefruit aus Spanien, was einem Marktanteil von 50 % für Spanien entspricht. 

Noch vor vier Jahren lag Spaniens Marktanteil bei nur 36 %, doch es ist eine erfolgreiche Verschiebung der Marktpräferenz hin zu spanischen Früchten zu beobachten, zum Nachteil von Grapefruits aus der Türkei, Israel oder den USA, deren Mengen in der EU-27 Jahr für Jahr abnehmen.


Quelle: RevistaMercados.com

 

Veröffentlichungsdatum: 04.08.2025

Fruchtportal © 2004 - 2025
Online Fachzeitschrift für den internationalen Handel mit frischem Obst und Gemüse